Wie hat ihnen das Produkt gefallen? Zu den Widersprüchen meines Lebens gehört es, dass ich in einem Nebenjob Bestellungen bei Amazon bearbeite, aber privat so gut wie nie dort was bestelle. Also eigentlich lehne ich das rundweg ab, aber ich muss gestehen, dass ich hin und wieder, also in außergewöhnlichen Momenten dort was ordere, was ich im stationären Handel, der ja durch Amazon und Co. vom Untergang bedroht ist, nicht bekomme. Gut, das sagen die Abermillionen Kunden, die im Internet bestellen, sich auch, aber ich unterstelle ihnen, das sie das
Read More Nächtliche Aktivität im Hof Jeder Mensch hat eine Berufung, der er folgen muss. Meine ist die Beobachtung des Hofes. Ich habe halt ein großes Interesse an meinen Mitmenschen und ihrem Treiben, zumindest an den Nachbarn, die ich von meinem Küchenfenster aus beobachten kann. Außerdem hoffe ich auf eine erstaunliche Beobachtung, die über das gewohnte hinausgeht. Eine UFO-Landung, die Bildung eines Vulkans, Kanzler Scholz betritt den Hof, um einen typischen Berliner Hof zu besichtigen, ein Engel schwebt zur Erde hinab, das Tor zur Hölle öffnet sich. Zugegeben, es ist sehr unwahrscheinlich,
Read More Ein Haufen Leute steigt die Treppen rauf und runter, ruft sich was zu, hin und wieder ein Lachen und ab und zu kommt jemand an meine Klingel und dieses furchtbare und ungewohnte Geräusch schreckt die Stille meiner Wohnung auf. Ein Umzug und wenn ich die Geräusche richtig deute, ein Einzug. Bei einem Einzug herrscht immer so eine Vorfreude bei den Leuten, die einziehen. Die sind immer so aufgeregt und stecken dann ihren Freundeskreis an und dann poltert es im Hausflur. Bei einem Auszug ist es ruhiger, die Leute haben gemerkt,
Read More Demokratie endet nicht um 18 Uhr Dass mir Google Maps das Wahllokal zur Berliner Wiederholungswahl in Neuguinea angezeigt hat, war der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. Jetzt ist Schluss, habe ich mir gedacht, ich mache diesen Scheiß nicht mehr mit. Ihr könnt euch eure verdammte Wahl sonst wohin stecken. Dann aber stellte ich fest, dass Maps offenbar meinen Standort verschoben hatte, aber ich war irritiert, dass es in Neuguinea anscheinend eine Amrumer Straße 34 gab. Ich habe mich wieder beruhigt und bin losgegangen, um den Mist zu erledigen.
Read More Für die Verkehrswende ist es zu spät Ach, war das schön gewesen im Sommer, als man zu einem BVG-Ticketautomaten gegangen ist und sich ein 9€-Ticket gekauft hat. Okay, davor stand die Hürde, ob der Automat überhaupt einen 10€ Schein oder passende Münzen schluckte. Im schlimmsten Fall waren beide Automaten auf dem Bahnsteig kaputt und man stand da und fragte sich, warum man nicht längst aufs Land gezogen war oder nach Köln, wo einfach alles funktionierte. Aber das mit den beiden kaputten Automaten war ja nicht so schlimm. Dann fuhr man
Read More Zahlen und Tschüss „Herr Kasulke, vor Ausbruch von Corona waren Sie als Flugzeugentführer tätig. Die Pandemie hat Sie zum beruflichen Umdenken gezwungen. Jetzt arbeiten Sie als Lokführer bei der Deutschen Bahn. Wie kam es dazu?“ „Vor Corona hatte ich viel zu tun. Flog ja alles noch. Ich habe pro Woche drei Entführungen gestemmt, einschließlich neuer Verkleidung, neuem Bedrohungsmaterial und Wohnortwechsel. Aber wo nichts fliegt, kann nichts entführt werden. Ich habe dann erstmal in einem Versteck gesessen, einen Haufen Lösegeld verprasst und dann, als klar wurde, dass die ganze Sache nicht
Read More Im Reich der Toten „Was ich gar nicht gerne hier habe, sind Geisterjäger.“ Eine merkwürdige Äußerung, die man von einem Restaurantbesitzer oder dem Filialleiter eines Discounters nicht hören würde. Aber im Metier von Herrn Ihledorf ist das wohl eine zutreffende Aussage. Mir gegenüber sitzt ein freundlicher Mann Mitte 50 in einem rustikalen Aufenthaltsraum. Der Tisch, an dem ich Platz genommen habe, stammt ebenso wie die restliche Einrichtung aus dem Jahr 1909. Ich habe den Eindruck, dass hier seitdem nichts verändert wurde und nur einmal im Jahr feucht gewischt wird. Ich
Read More Auf Biegen und Brechen Mit schnellem Schritt und vorgestrecktem Handy eilt Außenminister Lawrow an dem 120 Meter langen Tisch vorbei, bis er an der Kopfseite ankommt. „Wir sind im Arsch, Durchlaucht. Der Angriff auf die Ukraine ist vorbei, die Befreiung der Ukraine von den Ukrainern ist gescheitert. Der Westen hat seine ultimative Waffe eingesetzt.“ Zar Wladimir nimmt das Smartphone und liest. „Ich dachte, der wäre längst tot. Wo haben die den denn ausgegraben?“ „Sie haben ihn aus der Hölle herbeibeschworen.“ Außenminister Lawrow ist außer sich. „Es ist das Ende, wir
Read More Die Generalmobilmachung Ein Telefon klingelt. Brigadegeneral Uchtmann schaut auf das Display und seufzt. Er mag nicht rangehen, aber er muss. Befehl von ganz oben. „Huhu, Herr Generalfeldmarschall. Hier ist die Franzi. Haben Sie schon die Nachrichten gehört? Wir haben ein Problem mit diesem Scheiß-Sprengplatz im Grunewald. Der fliegt uns gerade um die Ohren. War ja klar, dass da was passiert, jetzt, wo das halbe Land abfackelt. Diese ganzen Weltkriegs-Dinger und die Polenböller, die wir den Deppen am Jahresende abnehmen. Aber ich hatte den gar nicht auf dem Schirm, weil wir
Read More Berlin Dungeon Die eintreffende Mail versprach nichts Gutes: Lieber Robert Rescue, die Vorbereitungen für ihre Rechnung laufen. Das klang übertrieben. Ob wirklich gerade mehrere Mitarbeiter des Stromanbieters über einen Tisch gebeugt über meine nächste Stromrechnung grübelten? Ich las weiter: Es wird Zeit, ihren Zählerstand abzulesen. Da wir wissen, wo Sie wohnen, wünschen wir Ihnen viel Glück dabei. Sollten Sie heil aus dem Keller gelangen, geben Sie ihren Zählerstand bitte auf unserer Website ein. Sollten wir nichts mehr von Ihnen hören, freuen wir uns, dass Sie unser Kunde waren. Jedes Jahr
Read More Vor kurzem las ich auf Reddit, jenem Frageportal zu den Themen Suizid, Finanzen, lustige Bilder und Tiraden zu diesem und jenem, eine Frage, die mich aufhorchen ließ. Es handelte sich um eine vollends bedeutungslose Frage, die keinerlei Lerneffekt hatte, die nicht für Erheiterung sorgte, wenn man sie bei einem geselligen Abend in der Kneipe zum Besten gab, sondern eher für Befremden sorgte. Oder anders gesagt: Es gibt viele Fragen auf dieser Welt, die bedeutsamer sind, deren Beantwortung Belustigung hervorruft oder Probleme löst, sei es im kleinen oder großen Kontext. Diese
Read More Jetzt heißt es also Energie sparen. Nicht so halbherzige Maßnahmen wie Energiesparlampen oder Geräte nicht im Stand-by laufen lassen. Die Zeit des hemmungslosen, unbedachten Energiekonsums ist vorbei. Jetzt ist wie nach dem Krieg oder besser gesagt, wie im Krieg. Gegen Putin nämlich. Kein russisches Gas und Öl mehr. Letzteres kann er sich in die Haare schmieren und Ersteres rektal einführen, bis er platzt. Und damit jeder Bürger mitmacht, hat der Robert Habeck ein düsteres Szenario entworfen: Wer nicht mitmacht, ist dafür verantwortlich, wenn er, also der Habeck, den Hahn zudreht,
Read More Da saßen wir nun. Er, der Oberst und ich, der Jäger. Also Jäger als Dienstgrad. Ist das gleiche wie Schütze, Funker oder Grenadier, also der Dienstgrad unterhalb Gefreiter, also quasi kein Dienstgrad, sondern nur Soldat nackt. Ich nichts auf der Aufschiebeschlaufe und er silbernes Eichenlaub und drei silberne Sterne. Er fast General und ich bald Gefreiter. Er Berufssoldat, etwa 55 Jahre alt und seit geschätzt 30 bis 35 Jahren dabei und ich Wehrpflichtiger, 22 Jahre alt und seit 6 Monaten im Dienst. Den hatten wir gemeinsam im Lagezentrum des 3.
Read More Boah, war das langweilig, als Olaf Scholz Kanzler wurde. Da wäre doch etwas Glanz und Gloria angesagt gewesen so mit Militärparade, landesweiten Besäufnissen, Märkten mit Schießbuden und Karussell und einer Samstagabendshow mit Heinz Erhardt, Hans Rosenthal und Peter Frankenfeld. Gerade in Zeiten von Corona, wo sich das Leben der Bürger nur noch zwischen Home-Office und Netflix-Sofa dreht, braucht es doch irgendetwas, was einen glauben lässt, sich nicht als Hauptrolle in einer Neuverfilmung von „Und täglich grüßt das Murmeltier“ zu fühlen. Oder gar eine Revolution? Mal angenommen, Angela Merkel hätte sich
Read More Die Kirchen haben es heute nicht leicht, Gläubige für ihre Sache zu finden. Wenn sie nicht gerade Corona leugnen und rassistisch auftreten wie manche Freikirchen, dann hapert es schon mit interessanten Angeboten, außer vielleicht Drogenkonsum während des Gottesdienstes oder Abfeiern einer Orgie, aber das ist natürlich nicht drin. Die evangelische Kirche am Leopoldplatz ließ sich, zumindest in der Weihnachtszeit, etwas besonders einfallen. Ein Krippenspiel unter freiem Himmel, bei Schneeregen und minus 4 Grad. Verlockend klingt das nicht, aber zu Weihnachten lässt der Übers-Jahr-Ungläubige sich nicht lumpen, wegen familiärer Tradition, die
Read More Erftstadt – Aus einer kleinen Geste ist eine große Hilfe geworden. Davon wurden Mia Engels (9) und Karla Lutze (8) aus Gymnich und ihre Eltern selbst überrascht. Aber einmal angefangen, lockte ihr Waffelverkauf, um Spenden für die Flutopfer zu sammeln, viele an, die helfen wollen. Kamen am ersten Tag der Sammelaktion am vergangenen Samstag rund 200 Euro zusammen, haben die beiden Mädchen inzwischen knapp 17 000 Euro zusammengetragen. „Ja, ein bisschen müde sind wir schon“, sagte Mia am Freitag, nachdem sie mit ihrer Freundin bereits sechs Nachmittage lang süße Sachen
Read More Mein Gott, was soll das denn jetzt wieder, denke ich, als ich die Zeitung aus dem Briefkasten fische. Nach einem kurzen Blick weiß ich, wer das eingesteckt hat und warum. Seit Monaten ist das Café Mandelzweig im Vorderhaus ein Hort von AfD-nahen Corona-Leugnern, für die Jesus der beste Freund ist. Eine Broschüre haben sie herausgegeben, angeblich bereits in der 6. Auflage mit mehr als 600 000 Exemplaren und sind mit dem Versand ihrer Missionsschrift so beschäftigt, dass sie gar nicht mehr zum Beten kommen. Die Nachbarschaft reagiert mit einer Mischung
Read More Der prägendste Moment während des ersten Lockdowns war für mich der Blick auf das hauswandgroße Plakat zum James Bond Film „Keine Zeit zu sterben“ am Cineplex Alhambra. „Keine Zeit zu sterben“, wurde zu einer Losung für die ungewöhnlichen Verhältnisse jener Tage, wenn es auch einige gab, für die es dann doch Zeit war, aber aus anderen Gründen als COVID 19. Wie viele andere Weddinger auch blickte ich beim Hochsteigen aus der U-Bahn auf den markanten Charakter-Schädel von Bond-Darsteller Daniel Craig, der aus einem splitternden Autofenster heraus streng blickte, las die
Read More Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis, da hatte ich folgende Textidee: Eines Tages fliegt aus Richtung Pluto ein Raumschiff in unser Sonnensystem. Nicht so eine läppische fliegende Untertasse, sondern ein riesiger Sternenzerstörer von Ausmaßen, dass eine Kamera 10 Minuten lang bräuchte, um den Vorbeiflug zu filmen. Also ein künstliches Objekt, und nicht so ein oller Asteroid, von dem die Clickbaiting-Magazine stets behaupten, er würde einschlagen. Auf der Erde sind alle in heller Aufregung. Esoteriker zünden Räucherstäbchen an, setzen sich auf Felsen, meditieren und träumen
Read More Keine Wetteränderung in Sicht Es gibt Menschen, die hassen das Wetter. Sie verabscheuen den Sommer und den Winter, manche auch den Frühling und den Herbst. Im Sommer ist es ihnen zu warm, im Winter zu kalt, den Herbst finden sie zu nass und dunkel und der Frühling ist alle anderen drei Jahreszeiten in einer. Ein jeder trägt sein Leid und für diese ist es das Wetter. Es gab mal eine Wetterphase in der Geschichte des Planeten Erde, da hätten es diese Leute sehr, sehr schwer gehabt. gab es damals, also vor etwa
Read More Jana Wissmann wachte am Morgen mit der Überzeugung auf, dass sie es heute mit einem ungewöhnlichen Besucher zu tun haben würde. Nicht die übliche Meute von Typen, mit denen sie es sonst in Kabine 1 „Zentrale Aufnahme“ des Corona-Impfzentrums Erika-Heß-Eisstadion zu tun hatte, sondern so etwas wie der Hohepriester, die Krönung oder wie ihre Ballerspiel-affinen Kinder sagen würden, einem „Endboss“. Nicht mit jemandem, der eine Impfung ablehnte, aber dennoch zum Termin erschien, um ihr das lautstark mitzuteilen, nicht mit jemandem, der den verabreichten Impfstoff Moderna ablehnte, sondern den „deutschen“ haben
Read More Ein solches befindet sich seit kurzem neben der Haustür. Ein Schloss in der Wand, darauf kann man sich im ersten Moment keinen Reim machen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Notfallschloss, falls mal wieder das Schloss der Haustür defekt ist. Das passiert öfter, weil die Hausverwaltung immer Billigschlösser mit Billigschlössern auswechselt und der Schlosser deshalb dreimal im Jahr vor der Tür steht. Wenn das Schloss also in Zukunft kaputtgeht, dann stecken wir den Schlüssel in die Hauswand und irgendeine Hydraulik sprengt die Flügel der Haustür ab. Wie praktisch. Aber
Read More Ich habe Post bekommen von der Gesundheitssenatorin und mir wird angst und bange. Bislang habe ich das Berliner Corona-Management nur passiv wahrgenommen, jetzt werde ich betroffen. Sehr geehrter Herr Rescue, Glückwunsch, sie werden geimpft. Also aller Voraussicht nach, also wenn alles gut geht, also von unserer Seite aus gerne, aber wir wollen keine Verantwortung übernehmen, falls nicht. Sie wissen schon … LOL.Anbei ihr „Impf-Welcome Kit“ mit allen wichtigen Informationen. Ans Herz gelegt sei ihnen, abhängig von ihrem ersten Impftermin, der Open-Air Rave im Strandbad Plötzensee mit DJ Plötzi am Samstag,
Read More Blabla BlablaPodcasts, überall nur Podcasts. Jeder macht inzwischen einen. Ob über Beziehungen, Essen, Technik, Gesellschaft oder Verbrechen. Kein Wunder, Lockdown-bedingt leiden die einen unter Vereinsamung und können ihre Selbstgespräche nicht mehr ertragen, den anderen sind sämtliche Bezugspersonen weggestorben. Da braucht es irgendetwas, wo man anderen Menschen zuhören kann und Hörbücher haben vermutlich alle schon durch. Den endgültig letzten Beweis für die Popularität von Podcasts fand ich in einem Facebook-Post meiner … äh … Moment … Schwägerin aus meiner Heimat, wo sie mit Mutterstolz berichtete, dass ihr Sohn, mein … äh
Read More Bäcker gesucht „Also, Herr Schweiger, Sie haben sich bei „We serve today für a better tomorrow“ als Bäcker beworben. Ihnen ist aber klar, dass wir keine Bäckerei im üblichen Sinne sind? Und wir sind kein Stromanbieter, wo wir jemanden für unsere Kantine suchen oder ein Start-up für irgendeinen unnützen Internet-Scheiß. Unsere Dienstleistung unterstützt die außenpolitischen Interessen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika. Wir sind in Kandahar im südöstlichen Afghanistan stationiert und das ist, dass müssen Sie vorab wissen, kein sicherer Ort. Meine Frauen und Männer sind jeden Tag unzähligen
Read More Besuch in der Heimat War klar, dass mein Bruder einen Eklat auslösen würde, als er in der Eingangshalle des Flughafens Düsseldorf ein Schaf in die Luft sprengte. Er hätte das besser draußen auf dem Parkplatz machen sollen oder, besser noch, nach der einstündigen Fahrt nach Hause. Dann wäre das niemandem aufgefallen bzw. da hätten die Leute gewusst, willkommener Besuch ist eingetroffen. Aber natürlich erweckte es den Argwohn der Sicherheitskräfte, als er ein Schaf ins Terminal führte, diesem dann eine Stange Dynamit rektal einführte, ein Feuerzeug zündete und sich dann schnellen
Read More