Herzlich willkommen! Unermüdlich, jeden, aber wirklich jeden Monat seit Trumps Nominierung hat unser USA-Korrespondent Thomas Adcock gegen den moralischen Niedergang
Zwei Parameter kann man bei Kreuzberg Blues von Wolfgang Schorlau (KiWi) schon mal von Anfang an aus dem Spiel nehmen. Erstens, die local knowledge – auf
Liebes CrimeMag-Publikum, Kriminalliteratur wurde früher gerne als „Asphalt-Literatur“ abgetan. Wir finden, dass das ein Adelstitel ist. Wir mögen Asphalt, wir
Vielschichtiges Panorama Überzeugte Kommunistin, Anhängerin Titos und Unterstützerin der Partisanen-Bewegung, Frau eines weltberühmten Radiologen und dreifache Mutter: Das Leben von
Ein kleiner Rettungsversuch I Zugegeben, ich war nie wirklich begeistert von „Game of Thrones“.[1] („Der Wüstenplanet“-Zyklus und mittelhochdeutsche Epen schienen mir
Ein Festival im Kopf im November Es hat ja schon einige Jahre Tradition, dass ich einen Bericht über den alljährlichen im November stattfindenden Rolling Stone
Die souveräne Melancholikerin Schon allein für die Stetigkeit und Menge ihres Outputs muss man sie bewundern: 2018 erschien Stella Sommers erstes englischsprachiges Soloalbum „13 Kinds
R’n’B aus Deutschland? Was zunächst unwahrscheinlich und unvereinbar anmutet, wird von Rebekka Salomea Ziegler mehr als glaubwürdig verwirklicht: Schon als Salomea vor zwei Jahren mit
Was hat am Achtziger-Hit „Sunglasses At Night“ eigentlich so genervt? Genau, die übertrieben angestrengt rausgepressten Vocals von Corey Hart, die befürchten ließen, dass seine Halsschlagader
Schrulliger Minimalismus Mit seinen Alben als Harmonious Thelonious versucht Stefan Schwander seit einigen Jahren sehr erfolgreich, afrikanische Rhythmen und Krautmusik zu vereinen. Dabei entstehen hypnotische
Auch im Lockdown versorgen wir Sie mit extra viel Lesestoff. Das aktuelle CrimeMag ist online, dick und prall mit 36 Beiträgen. – Und an Silvester erschienen ist unser großer
87 Autorinnen und Autoren von rund um die Welt schreiben über ihr Jahr, und das Schöne: Es geht dabei längst nicht nur um Corona.
Unser Special vom Mai, SHUT DOWN 2020, kuratiert von Brigitte Helbling und Claudia Reiche mit gegen 60 Beiträgen zur Frage nach Eindrücken und Momentaufnahmen aus dem ersten Shutdown 2020 bleibt lesenswert.
Toller Lesestoff für ruhige Abende findet sich auch im NOVEMBER-Crime-Mag.
Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken
wünscht Eure CulturMag-Redaktion
Unsere Laune heute
1 bild / 100 worte
Random Bahnstrecke 2021 Stella Sinatras URknall
Händewaschen, Ellenbogen. Gute Unterhaltung 10:39! Lastwagen seitlich DRFMSTR (und schon wieder weg) – TAGS – zip – zip – zip – zipzipzip – KAS? – Es bleibt ein Interesse an: Kaffee, Parasiten. Tunnels, in die die Eisenbahn einfährt und nie wieder rauskommt (Dürrenmatt). Letzteres weniger Interesse als stille Beunruhigung. Und das in dieser an Verstörungen nicht armen Zeit! He jou. Der Kaffee (Capuccino) ist mäßig, erfüllt aber seinen Zweck. Auch am Bildschirm tragen sie Maske, die Marketingabteilung auf dem Qui-vive. Dann wieder, Zeit genug war ja. Fragen beim Bahnfahren. Wird Schnee sein? Elende Stapferei? Dichtungen Karl Popp. Krähen auf Feldern? Leerer Januar? Wird – wird – wird –