
Veröffentlichungstermin für die von Deutschlandfunk Kultur beherbergte aktuelle Krimibestenliste: Freitag, 4. 2022 – hier als praktisches PDF und hier kommentiert im Blog von Tobias Gohlis. Hier noch die Krimibestenliste 2021 mit den besten Kriminalromanen des letzten Jahres.
Die CrimeMag Top Fifteen 2021 sind zusammen mit unserem großen CulturMag/ CrimeMag Jahresrückblick 2021 pünktlich zu Silvester erschienen.
Die Jury der Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur hat diese Kriminalromane für den Monat FEBRUAR 2022 ausgewählt:
Das Schlupfloch von Mike Nicol
1 (9) Denise Mina: Totstück (Ariadne/Argument)
2 (1) Colin Niel: Unter Raubtieren (Lenos)
3 (-) Mike Nicol: Das Schlupfloch (btb)
4 (-) Omar Shahid Hamid: Verrat (Draupadi)
5 (-) Zhou Haohui: 18/4 – Der Hauptmann und der Mörder (Heyne)
6 (-) Doug Johnstone: Eingeäschert (Polar)
7 (5) Liz Nugent: Kleine Grausamkeiten (Steidl)
8 (4) Elizabeth Wetmore: Wir sind dieser Staub (Eichborn)
9 (-) Candas Jane Dorsey: Drag Cop (Suhrkamp)
10 (7) Candice Fox: 606 (Suhrkamp)
Bücher der Krimibestenliste Februar 2022, bei uns auf CrimeMag besprochen:
Denise Mina Totstück von Joachim Feldmann
Colin Niel Unter Raubtieren von Thomas Wörtche
Mike Nicol: Das Schlupfloch von Frank Rumpel
Omar Shahid Hamid: Verrat
Zhou Haohui: 18/4 – Der Hauptmann und der Mörder von Joachim Feldmann
Liz Nugent: Kleine Grausamkeiten
Elizabeth Wetmore: Wir sind dieser Staub von Hanspeter Eggenberger
Candas Jane Dorsey: Drag Cop von Joachim Feldmann
Candice Fox: 606 von Hanspeter Eggenberger
Die Jury der Krimibestenliste besteht aus 18 Spezialistinnen und Spezialisten für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie wählen monatlich jeweils vier Titel aus und bewerten sie mit sieben, fünf, drei oder einem Punkten.
Die Jurymitglieder:
Tobias Gohlis, Sprecher der Jury
Volker Albers, „Hamburger Abendblatt“
Andreas Ammer, „Druckfrisch“, ARD
Gunter Blank, „Rolling Stone“
Katrin Doerksen, „FAZ“, „Kino-Zeit“
Hanspeter Eggenberger, „Tages-Anzeiger“
Fritz Göttler, „Süddeutsche Zeitung“
Jutta Günther, „Radio Bremen Zwei“
Sonja Hartl, „Zeilenkino“, „Crimemag“, „Deutschlandfunk Kultur“
Hannes Hintermeier, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Alf Mayer, „CulturMag“, „Strandgut“
Kolja Mensing, „Deutschlandfunk Kultur“
Marcus Müntefering, „Der Spiegel“
Ulrich Noller, „Deutschlandfunk Kultur“, „Deutschlandfunk“, „SWR“, „WDR“
Frank Rumpel, „SWR“
Ingeborg Sperl, „Der Standard“
Sylvia Staude, „Frankfurter Rundschau“
Jochen Vogt, „NRZ“, „WAZ“
Sie finden die Liste auch bei Deutschlandfunk Kultur – oder das ganze große Archiv aller Krimibestenlisten direkt bei Tobias Gohlis, ab 2021 von Hanspeter Eggenberger als PDF gestaltet und von Tobias Gohlis kommentiert: hier in 2021 Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember… und 2022: Januar, Februar …
Kontakt Tobias Gohlis: krimibestenliste@togohlis.de
Das ausdruckbare PDF der Krimibestenliste und neue Beiträge von Tobias Gohlis auf seinem Blog recoil können Sie hier abonnieren.