Kurzbesprechungen von fiction – Joachim Feldmann (JF), Tobias Gohlis (TG), Alf Mayer (AM), Frank Rumpel (rum), Wolfgang Schweiger (WS) und Thomas Wörtche (TW) über: Friedrich Ani: Letzte EhreKate Atkinson: Weiter HimmelJakob Bodan: Das Schöne, Wahre und BöseFrauke Buchholz: FrostmondPatrick Deville: AmazoniaIsabella Huser: ZigeunerBernhard Jaumann: Caravaggios SchattenJörg Maurer: Bei Föhn brummt selbst dem Tod der SchädelColin Niel: Nur die TiereRichard Osman: Der Donnerstags Mord ClubJeremy Reed: Rimbauds Delirium Große Handwerkskunst (TW) Der Roman Nur die Tiere von Colin Niel ist eine Art Plot-Wunder. Ein Kriminalroman über Missverständnisse, Irrtümer, über Zufall, missglückte Kommunikation und leise
Read More Hans Schifferle –Christian Y. Schmidt –Tommy Schmidt –Frank Schorneck –Wolfgang Schweiger – Hans Schifferle: Gladly he lived, gladly he died WOLF-ECKART BÜHLER (1945-2020) Im März dieses Jahres, bevor er wieder in irgendein Eck der Welt verreiste, wollte mich Wolf-Eckart Bühler noch besuchen. Weil ich gesundheitlich schwer angeschlagen war, kam das Treffen nicht zustande. Eine große vertane Chance. Denn wie ich bald erfahren mußte, hatte Bühler seine letzte Reise angetreten. Für mich völlig unerwartet war er im Juni im Alter von 74 Jahren verstorben. Obwohl Bühler 2018 in Locarno für sein
Read More Kurzbesprechungen von fiction – Joachim Feldmann (JF), Günther Grosser (gg), Sonja Hartl (SH), Alf Mayer (AM), Jan Christian Schmidt (jcs) und Thomas Wörtche (TW) über: James Anderson: Lullaby RoadParker Bilal: London BurningMax Bronski: JaguarChristian von Ditfurth: TerrorlandWilliam Gay: StoneburnerRob Hart: Knock-Out in New YorkIvy Pochoda: Visitation StreetMarcie Rendon: Stadt, Land, RaubAugustus Rose: Philadelphia UndergroundJoachim B. Schmidt: KalmannWolfgang Schweiger: Land der bösen DingeBenjamin Whitmer: FluchtLauren Wilkinson: American Spy Eine schwarze Frau bei der CIA (SH) „Ich öffnete den Safe unter meinem Schreibtisch, schnappte mir meine alte Dienstwaffe und schlicht lautlos und elegant
Read More Kurzbesprechungen von fiction – Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Tobias Gohlis (TG), Günther Grosser (gg), Sonja Hartl (SH), Alf Mayer (AM), Kolja Mensing (KM) und Thomas Wörtche (TW) über: Francisco Álvarez: DurrutiMax Annas: MUK 2. Der Fall Melchior NikoleitLauren Beukes: AfterlandBirgit Birnbacher: Ich an meiner SeiteRay Celestin: Gangsterswing in New YorkTom Chatfield: Hier ist Gomorrha Lee Child: Der Bluthund Sophie Hénaff: Mission BlindgängerGerhard Henschel: SOKO HeidefieberRobert Hültner: Inspektor Kajetan: Die gesamte ReihePhilip Kerr: Trojanische PferdeDennis Lehane: Gone Baby GoneNicolas Mathieu: Rose RoyalAdrian McKinty: Alter Hund, neue TricksWolfgang Schweiger: Land der bösen DingeJason
Read More Frank Schorneck –Claudia Schwartz –Wolfgang Schweiger –Georg Seeßlen – Frank Schorneck Das Jahr 2019 wird in meiner Erinnerung stets präsent bleiben als das Jahr, in dem wir einen Dachgeschossausbau in Angriff genommen haben. Seit diesem Jahr kann ich mitreden bei Fragen zu Brandschutz, Statik, Trockenbau und blicke nicht mehr nur höhnisch, sondern durchaus auch ein wenig mitleidig zu den weltbekannten Baustellen in Berlin oder Stuttgart. Auch das Phänomen der Kostenexplosion ist mir vertrauter geworden als ich es für nötig erachtet hätte. Für die Literatur blieb da nicht nur wenig Zeit,
Read More Rückkehr zu einem großen Western Es gebe keinen heutigen Regisseur, der sich nicht wünschte, „The Wild Bunch“ gemacht zu haben – außer vielleicht Nora Ephron“, schrieb Stephen Hunter anlässlich der Aufführung des „Director’s Cut“ im Jahr 1995. Ich selbst hatte das Glück, den Film noch bei seiner Erstaufführung 1969 erleben zu dürfen. Und zwar völlig unbedarft, wie damals üblich. Man hat das Plakat gesehen, die Aushangfotos, und dann rein, meist nachmittags nach der Schule. An zwei Filme aus dieser (herrlichen) Zeit kann ich mich dabei besonders gut erinnern: „Onibaba –
Read More Bloody Chops – à point, saignant, bien cuit. Heute am Hackbrett: Joachim Feldmann (JF) – Rainer Wittkamp: „Schneckenkönig“ & Wolfgang Schweiger: „Tödliches Landleben“; Christian Koch (CK) – Tove Alsterdal: „Tödliche Hoffnung“; Klaus Kamberger (KK) – Wiley Cash: „Fürchtet Euch“ und Alf Mayer (AM) – Eva Maria Staal: „Die Waffenhändlerin“. On Trombone … (JF) Es gab mal einen „Tatort“-Kommissar aus Bayern, den es ins Saarland verschlagen hatte. Zuhause spielte er in einer Blaskapelle, also saß er, wenn ihn nach Feierabend das Heimweh packte, gerne in seinem Zimmer und übte auf der Tuba. Er schien
Read More