
Veröffentlichungstermin: Freitag, 4. Juni 2021 – hier auch als praktisches PDF.
Die Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur finden Sie jetzt je ab dem ersten Freitag des Monats auch bei uns.
1 (1) David Peace: Tokio, neue Stadt (Liebeskind)
2 (3) Colin Niel: Nur die Tiere (Lenos polar)
3 (-) Johannes Groschupf: Berlin Heat (Suhrkamp)
4 (10) Kate Atkinson: Weiter Himmel (DuMont)
5 (6) Louisa Luna: Tote ohne Namen (Suhrkamp)
6 (-) Friedrich Ani: Letzte Ehre (Suhrkamp)
7 (2) Simone Buchholz: River Clyde (Suhrkamp)
8 (-) Sara Paretsky: Landnahme (Ariadne)
9 (-) Beth Ann Fennelly, Tom Franklin: Das Meer vom Mississippi (Heyne Hardcore)
10 (-) Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub (List)
Sie finden die Liste auch bei Deutschlandfunk Kultur – hier je mit Covern der Bücher: Januar 2021, Februar und März, April, Mai, Juni – oder das ganze große Archiv aller Krimibestenlisten direkt bei Tobias Gohlis, ab 2021 von Hanspeter Eggenberger als PDF gestaltet und von Tobias Gohlis kommentiert: hier in 2021 Januar, Februar, März, April, Mai, Juni …
Kontakt Tobias Gohlis: krimibestenliste@togohlis.de
Das ausdruckbare PDF der Krimibestenliste und neue Beiträge von Tobias Gohlis auf seinem Blog recoil können Sie hier abonnieren.
Bücher der Krimibestenliste Juni 2021, bei uns auf CrimeMag besprochen:
David Peace: Peter Münder, ebenso ein Textauszug
Colin Niel: Frank Rumpel und TW in unseren „Bloody Chops“
Johannes Groschupf: Hans Hütt in dieser Ausgabe
Kate Atkinson: Frank Rumpel in unseren „Bloody Chops“
Louisa Luna: Sonja Hartl & Alf Mayer: Ein Buch – zwei Blicke
Friedrich Ani: Tobias Gohlis in unseren „Bloody Chops“
Simone Buchholz: Tobias Gohlis in unseren „Bloody Chops“
Sara Paretsky: Joachim Feldmann in unseren „Bloody Chops“
Richard Osman: Thomas Wörtche in unseren „Bloody Chops“
Die Jury der Krimibestenliste besteht aus 18 Spezialistinnen und Spezialisten für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie wählen monatlich jeweils vier Titel aus und bewerten sie mit sieben, fünf, drei oder einem Punkten. Die Jurymitglieder:
Tobias Gohlis, Sprecher der Jury
Volker Albers, „Hamburger Abendblatt“
Andreas Ammer, „Druckfrisch“, ARD
Gunter Blank, „Rolling Stone“
Thekla Dannenberg, „Perlentaucher“
Hanspeter Eggenberger, „Tages-Anzeiger“
Fritz Göttler, „Süddeutsche Zeitung“
Jutta Günther, „Radio Bremen Zwei“
Sonja Hartl, „Zeilenkino“, „Crimemag“, „Deutschlandfunk Kultur“
Hannes Hintermeier, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Alf Mayer, „CulturMag“, „Strandgut“
Kolja Mensing, „Deutschlandfunk Kultur“
Marcus Müntefering, „Der Spiegel“
Ulrich Noller, „Deutschlandfunk Kultur“, „Deutschlandfunk“, „SWR“, „WDR“
Frank Rumpel, „SWR“
Ingeborg Sperl, „Der Standard“
Sylvia Staude, „Frankfurter Rundschau“
Jochen Vogt, „NRZ“, „WAZ“
Ein CulturMag-Gespräch zur 75. Ausgabe der Krimibestenliste – dies war im Jahr 2011 – finden Sie hier. Und ganz aktuell und ausführlich: Tobias Gohlis interviewt von Robert Brack, hier im Juni-CrimeMag 2021.