Geschrieben am 1. Juni 2023 von für Crimemag, CrimeMag Juni 2023

Weltempfänger 59 – Suriname oder Rio

Hand aufs Herz: Wie viel wissen Sie über Suriname? Ich wusste vor Astrid H. Roemers „Gebrochen-Weiß“ immerhin, dass es mal eine niederländische Kolonie war. Sie erzählt nun davon, wie sich der Kolonialismus und die Traumata in die Frauen der Familie Vanta einschreiben. Da ist Großmutter Bee, die seit kurzem Blut spuckt, und ihre Enkeltochter Heli vermisst, die von ihrer Mutter Louise – Bees Tochter – in die Niederlande geschickt wurde, weil sie sich mit ihrem Lehrer eingelassen hat. Außerdem gibt es noch Helis Geschwister: ihre Schwester Imker, die beginnt, sich um Bee zu kümmern, ihre Schwester Babs, die Suriname verlassen und reich werden will, und ihren präpubertären Bruder Audi, der gerne wüsste, wer sein Vater sind. Sie sind die sechs Erzählstimmen in diesem Roman, in dessen Übersetzung Bettina Bach den Rhythmus und die Eigenheiten des surinamesischen Niederländisch ins Deutsche überträgt. Faszinierend ist: der Roman spielt in den 1960er Jahren, die Unabhängigkeitsbewegung spielt keine Rolle. Auch würde sich keine der Romanfiguren als politisch verstehen. Aber die Körper und Leben dieser Frauen sind durchdrungen von Politik.

Ähnliches lässt sich auch von Márcia in Marcello Quintanilhas „Hör nur, schöne Márcia“ (Übersetzung: Lea Hübner) sagen: sie ist Krankenschwester in Rio de Janeiro, lebt in einer Favela und will eigentlich nur ihren Job machen und ihre Tochter von Gangster fernhalten. Ihre Tochter aber ist äußert eigensinnig – und schon bald geht es ordentlich zur Sache. Die Graphic Novel erinnert im besten Sinn ein bisschen an eine Telenovela – und Márcia ist beeindruckend.

Das sind nur zwei Titel auf der Bestenliste Weltempfänger. Die komplette Liste und mehr Informationen finden Sie auch auf der Litprom-Seite.

Astrid H. Roemer: Gebrochen-Weiß. Aus dem Niederländischen von Bettina Bach. Residenz Verlag. 416 Seiten. 28,00 €

Marcello Quintanilha: Hör nur, schöne Márcia. Aus dem Portugiesischen von Lea Hübner. Reprodukt. 128 Seiten. 24,00 €

Tags : , ,