Und immer wieder: die Linie 4!
Die Rezensentin liebt die Linie 4 ihrer Stadt und war begeistert, als sie auf „Die Städtesammlerin“ von Annett Gröschner stieß. Gröschners Linie 4 war die Straßenbahn ihrer Magdeburger Kindheit. Jedes Kapitel berichtet von einer anderen Suche in einer neuen Stadt nach dieser Linie. Da endete die 4 in Ostberlin kurz vor der Mauer, als diese noch stand. Da jedes Kapitel jeweils eine eigenständige Reportage ist, lässt sich in dem Buch kreuz und quer lesen, und es macht Spaß. Die kürzeste Straßenbahnlinie der Welt ist – die 4 in Kasan. Und wenn die Autorin in Klausenburg (Rumänien) ein ihr bekanntes Geräusch hört und erzählt, dass es sich tatsächlich um eine Bahn aus Magdeburg handelt, freut man sich mit.
Ihre Reise mit der Linie 4 hat Gröschner seit 2003 begonnen. Immer fuhr sie über der Erde, nicht mit den U-Bahnen. Fand sie keine Straßenbahn der Linie 4, nahm sie die Busse mit der Nummer 4. Vier Kontinente, 34 Städte, Erkundungen, aussteigen in der Steppe und egal, wie schwierig es schien – die Autorin fand ihre Linie 4.
Durch Alexandria fährt Afrikas älteste Straßenbahn, eine schmutzige, aber auch bunte und lustige Bahn. Immer ist hier der erste Waggon den Frauen vorbehalten, alle anderen sind für beide Geschlechter.
Und das oft komplizierte Erwerben eines Tickets. Wie zum Beispiel in Amsterdam. Bis man das Fahrscheinsystem verstanden hat, ist die Bahn schon wieder weitergefahren. Und rechtzeitig buchen, daran muss man auch denken. Und – obwohl ja nun in Amsterdam viele Radfahrer sind – ist es verboten, in der Straßenbahn ein Rad mitzunehmen.
Langeweile in Astana in Kasachstan? Am Bahnhof befindet sich ein Schießstand, hier kann man mit nachgemachten Kalaschnikows sich die Zeit vertreiben, bis die Linie 4 einfährt.
Anett Gröschner erzählt in dieser Taschenbuch-Neuauflage der Ersterscheinung von 2012 unterhaltsam und streut ihr Wissen über die besuchten Städte unaufdringlich in die Geschichten ein.
Und oft, wenn die Rezensentin in ‚ihrer‘ Linie 4 ist und sich hierin die Menschen aus vielen Nationen anschaut, denke sie, sie sei in einer Linie 4, die Annett Gröschner in der Welt gesucht und gefunden hat.
Monika Detering
Monika Detering ist Autorin von Regionalia, -krimis und Inselromanen. Sie ist Mitglied bei 42er Autoren e.V. www.monika-detering.de
Wolfram Schütte in CULTURMAG 2012 zum Erscheinen von „Linie 4“