Krimilesungen vom 15.06.2017 bis 15.08.2017
Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden.
Bernhard Aichner liest aus „Totenrausch“:
23.06.2017 Kitzbüheler Country Club, A-Reith bei Kitzbühel, Beginn 19:00 Uhr
27.06.2017 Stadtbibliothek, Ladenburg, Beginn 20:00 Uhr
28.06.2017 Dorfgemeinschaftshaus Singen, Beginn 20:00 Uhr
30.06.2017 Gastgarten „Zur Lebing Au“, A-Hartberg, Beginn 19:30 Uhr
Weitere Infos gibt es hier.
Zoë Beck stellt ihren neuen Thriller „Die Lieferantin“ vor:
10.07.2017 English Theatre Berlin, Beginn 20:00 Uhr
Lesungen von Simone Buchholz aus „Blaue Nacht“:
16.06.2017 Kulturkeller, Hamburg, Beginn 20:00 Uhr
19.07.2017 Planten un Blomen, Hamburg, Beginn 20:15 Uhr
Franz Dobler präsentiert „Ein Schlag ins Gesicht“:
24.06.2017 Buchhandlung Krugg, München, Beginn 19:30 Uhr
Monika Geier liest aus „Alles so hell da vorn“:
24.06.2017 Thalia Kaiserlautern, Beginn 19:30 Uhr
Robert Hültner mit „Lazare und der tote Mann am Strand“:
20.06.2017 Drehleier, München, Beginn 20:00 Uhr
Lesung von Merle Kröger aus „Havarie“:
29.06.2017 Lichtmess Kino, Hamburg, Beginn 18:00 Uhr
Volker Kutscher stellt „Lunapark“ vor:
17.06.2017 Grüner Salon, Berlin, Beginn 17:00 Uhr
22.06.2017 Literatur in den Häusern, Köln, Beginn 20:00 Uhr
23.06.2017 Wasserburg, Ratingen, Beginn 19:30 Uhr
Für mehr Infos hier entlang.
Henrik Siebold präsentiert seinen neuen Krimi „Inspektor Takeda und der leise Tod“:
16.06.2017 Altstadt-Buchhandlung, Buxtehude, Beginn 19:30 Uhr
21.06.2017 Bücher Bartz, Bonn, Beginn 19:30 Uhr
Hier gibt es mehr Informationen.
Clementine Skorpil mit „Langer Marsch“:
17.07.2017 Café Museum am Karlsplatz, Wien, Beginn 19:30 Uhr
Rainer Wittkamp liest aus ”Hyänengesang”:
19.06.2017 Lessingsaal im Nikolaiviertel, Berlin, Beginn 19:00 Uhr
20.07.2017 MAZ Media Store, Potsdam, Beginn 19:00 Uhr
Noir.Après Midi am 18.06.2017 in Münster, Beginn 16:30 Uhr
Krimi Talk zum Thema „Action“- Joachim Feldmann, Jochen König und Wolfgang Franßen sprechen über folgende Bücher: „Mila“ von Matteo Strukul ( Suhrkamp ), „Brant“ von Ken Bruen ( Polar ) und „Geld ist nicht genug“ von Wallace Stroby ( Pendragon ).
Ein Abend als Treffpunkt für die Krimi-Szene, an dem jede Leserin und jeder Leser kräftig mitdiskutieren darf.
Noir.Mastul am 19.07.2017 in Berlin, Beginn 20:00 Uhr
Krimi Talk zum Thema „Krieg“ – Sonja Hartl, Thomas Wörtche und Wolfgang Franßen nähern sich an diesem Abend einer dunklen Seite in den Büchern von: „Der erste Stein“ von Carsten Jensen ( Knaus ) und „So kam die Nacht“ von Estelle Surbranche. Bekanntgabe des dritten Titels folgt.
Ein Abend als Treffpunkt für die Krimi-Szene, an dem jede Leserin und jeder Leser kräftig mitdiskutieren darf.
Wenn Sie Veranstalter sind und uns auf eine spannende Lesung hinweisen möchten, dann nehmen Sie bitte gern Kontakt mit Claudia Fiedler auf. Merci!