Geschrieben am 28. März 2015 von für Crimemag, Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

lesungenKrimilesungen vom 21.03.2015 bis 11.04.2015

 

Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden.

Jussi Adler-Olsen mit seinem neuen Thriller „Verheißung“:
22.03.2015         BMW Welt, München, Beginn 15:00 Uhr und 19:00 Uhr
23.03.2015         Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen, Brüssel, Beginn 19:00 Uhr
Weitere Infos gibt es hier.

Friedrich Ani liest aus „Unterhaltung“:
30.03.2015         Ruffini, München, Beginn 20:00 Uhr
01.04.2015         Theater Eukitea, Diedorf, Beginn 20:00 Uhr
Hier finden Sie mehr Informationen.

Zoë Beck präsentiert „Schwarzblende“:
24.03.2015         Abaton-Kino, Hamburg, Beginn 20:00 Uhr
28.03.2015         Lesung auf der saarländischen Buchmesse Hombuch, Homburg, Beginn 15:15 Uhr
07.04.2015         Krimibuchhandlung Totsicher, Berlin, Beginn 19:30 Uhr

Mechtild Borrmann liest aus „Die andere Hälfte der Hoffnung“:
26.03.2015         Buchhandlung Blume, Oerlinghausen, Beginn 20:00 Uhr
30.03.2015         Buchhandlung Klack, Bielefeld, Beginn 20:00 Uhr
Hier finden Sie mehr Infos.

Oliver Bottini stellt „Ein paar Tage Licht“ vor:
27.03.2015         Amtsgericht Nordenham, Beginn 19:30 Uhr
Auf der Homepage gibt es viele weitere Informationen.

Franz Dobler mit „Ein Bulle im Zug“:
25.03.2015         Ballonmuseum, Gersthofen, Beginn 19:30 Uhr
Mehr Infos gibt es auf der Homepage des Autors.

Horst Eckert stellt seinen neuen Thriller „Schattenboxer“ vor:
23.03.2015         Polizeipräsidium (Medienzentrum), München, Beginn 18:00 Uhr
24.03.2015         Stadtbücherei Bilk, Düsseldorf-Bilk, Beginn 19:00 Uhr
25.03.2015         Polizeipräsidium, Bonn, Beginn 19:00 Uhr
26.03.2015         City-Buchhandlung, Dormagen, Beginn 20:00 Uhr
27.03.2015         Krimibuchhandlung Miss Marple, Berlin, Beginn 19:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.

Lesung von Jürgen Ehlers aus „Der Wolf von Hamburg“:
10.04.2015         Speicherstadtmuseum, Hamburg, Beginn 19:30 Uhr

Volker Kutscher präsentiert „Märzgefallene“:
26.03.2015         Buchhandlung Decius, Delmenhorst, Beginn 20:00 Uhr
09.04.2015         Boysen+Mauke oHG, Hamburg, Beginn 19:30 Uhr
Auf der Autorenseite des Verlags finden Sie weitere Informationen.

Jörg Maurer liest aus seinem neuen Alpenkrimi „Der Tod greift nicht daneben“:
24.03.2015         Buchhandlung Rupprecht, Wolfratshausen, Beginn 20:00 Uhr
25.03.2015         Buchhandlung Rupprecht, Aichach, Beginn 20:00 Uhr
26.03.2015         Buchhandlung Rupprecht, Eichstätt, Beginn 20:00 Uhr
27.03.2015         Buchhandlung Rupprecht, Crailsheim, Beginn 20:00 Uhr
31.03.2015         Theater Drehleier, München, Beginn 20:30 Uhr
Mehr Infos gibt es hier.

Sophie Sumburane präsentiert „Gefährlicher Frühling“:
25.03.2015         Buch-und Schreibwaren Patz, Bad Bevensen, Beginn 19:30 Uhr, Gemeinschaftslesung mit Martin Schöne
Weitere Infos hier.

Krimilesung mit Rainer Wittkamp:
10.04.2015         TheaterNative C, Kleine Komödie Cottbus, Beginn 19:30 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Ulrich Woelk stellt „Pfingstopfer“ vor:
26.03.2015         Krimisalon in der Bruno-Lösche-Bibliothek, Berlin, Beginn 19:00 Uhr
Für weitere Informationen hier entlang.

Außerdem finden in dem Zeitraum einige interessante Krimifestivals und Veranstaltungen statt, deren Besuch sich lohnt.

Jean-Patrick Manchettes Werk in Lesung, Gespräch und Film
10.04.2015        Volksbühne Berlin, Beginn 19:30 Uhr, Gast: Doug Headline, Moderation: Thekla Dannenberg

Plakat Fete ManchetteJean-Patrick Manchette (1942-1995) war ein wacher Intellektueller, ein streitbarer Geist, ein künstlerischer Anarchist. Er gilt als Begründer des neueren sozialkritischen französischen Kriminalromans. Dominique Manotti schreibt über ihn: »Nach Manchette konnte man nicht mehr schreiben, als habe es ihn nicht gegeben.« Das Pariser Attentat auf »Charlie Hebdo« im Januar erinnerte mit Gewalt an ihn: Manchette war jahrzehntelang Autor der französischen Satirezeitschrift.

Kürzlich erschien »Portrait in Noir«, eine Anthologie mit bislang unveröffentlichten Texten, die Manchette in unterschiedlichen Facetten zeigt: Liebhaber und Analytiker des Krimi-Genres, schonungsloser Kritiker seiner eigenen schriftstellerischen Praxis, Drehbuchautor, Kinokritiker und Verfasser von Erzählungen. Am 30. April kommt der auf dem Manchette-Roman »Position: Anschlag liegend« basierende Film »The Gunman« in die deutschen Kinos (mit Sean Penn in der Hauptrolle) und am 3. Juni jährt sich Manchettes 20. Todestag. Gründe genug also für »une fête pour manchette«, zu der die »Manchette-Verlage« Alexander Verlag Berlin, DistelLiteraturVerlag, Edition Moderne und Schreiber & Leser herzlich einladen möchten!
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier.

Krimitage Vogtland 25.03.2015 bis 04.07.2015
Es lesen u.a. Norbert Horst und Ulrich Woelk. Das vollständige Programm und alle weiteren Infos finden Sie hier.

10. Ostdeutsche Krimitage vom 10.04.2015 bis 19.06.2015
Nähere Informationen zu diesem Krimifestival finden Sie hier. Lesen werden dort z.B. Jan Flieger und Rainer Wittkamp.

Wenn Sie Veranstalter sind und uns auf eine spannende Lesung hinweisen möchten, dann nehmen Sie bitte gern Kontakt mit Claudia Fiedler auf. Merci!