
Krimilesungen vom 01.04.2019 bis 30.04.2019
Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden.
Bernhard Aichner stellt seinen Roman „Bösland“ vor:
09.04.2019 Minkis Grill- und Kochschule, Aachen, Beginn 17:00 Uhr
25.04.2019 Stadtsaal, A-Mistelbach, Beginn 19:30 Uhr
Hier gibt es mehr Infos.
Friedrich Ani präsentiert „Der Narr und seine Maschine“:
04.04.2019 Salmen, Offenburg, Beginn 20:00 Uhr
10.04.2019 Gemeindehaus Contakt, Coburg, Beginn 19:30 Uhr
Für mehr Informationen hier entlang.
Katja Bohnet liest aus „Krähentod“:
02.04.2019 Gustos Bar, Rödermark, Beginn 19:30 Uhr
Mechtild Borrmann mit ihrem neuen Roman „Grenzgänger“:
02.04.2019 Buchhandlung Gebrüder Seseke, Duderstadt, Beginn 19:30 Uhr
03.04.2019 Kulturforum am Altenkamp, Holte-Stukenbrock, Beginn 20:00 Uhr
04.04.2019 Kulturforum Serrahn, Hamburg Bergedorf, Beginn 19:30 Uhr
05.04.2019 Gymnasium Ohmoor, Hamburg, Beginn 19:30 Uhr
07.04.2019 Foyer Westerwaldhalle, Rennerod, Beginn 19:00 Uhr
10.04.2019 Stadtbibliothek, Salzkotten, Beginn 19:00 Uhr
11.04.2019 Stadtbücherei, Bad Wildungen, Beginn 19:30 Uhr
30.04.2019 Kulturzentrum Altes Rathaus, Würselen, Beginn 19:30 Uhr
Auf der Autorenseite des Verlages gibt es weitere Informationen.
Lesungen von Simone Buchholz aus „Mexikoring“:
01.04.2019 Veranstaltungsraum der Turmbergterrasse, Karlsruhe, Beginn 18:00 Uhr
25.04.2019 Altonaer Museum, Hamburg, Beginn 18:00 Uhr
Für mehr Infos hier entlang.
Horst Eckert mit seinem neuen Thriller „Der Preis des Todes“:
02.04.2019 Boes Menswear, Dülmen, Beginn 19:30 Uhr
Ule Hansen mit „Blutbuche“:
03.04.2019 Wissensturm Volkshochschule-Stadtbibliothek, A-Linz
Lesung mit Robert Hültner aus seinen Romanen:
10.04.2019 NaturFreunde Deutschlands, München, Beginn 19:00 Uhr
Petros Markaris stellt „Drei Grazien“ vor:
03.04.2019 Sparkasse Oberpfalz Nord, Weiden, Beginn 20:00 Uhr
05.04.2019 Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart, Beginn 19:30 Uhr
Hier finden Sie mehr Informationen.
Melanie Raabe liest aus „Der Schatten“ ( gemeinsame Lesungen mit Franz Dobler ):
04.04.2019 Literatur – und Kunstburg, Ranis, Beginn 19:30 Uhr
05.04.2019 Villa Rosenthal, Jena, Beginn 19:30 Uhr
06.04.2019 Stadt – und Kreisbibliothek, Greiz, Beginn 19:00 Uhr
Hier gibt es mehr Infos.
Wolfgang Schorlau präsentiert „Der große Plan“:
12.04.2019 Dekanat, Bad Canstatt, Beginn 19:00 Uh
Leonhard F. Seidl mit „Fronten“:
25.04.2019 DGB-Haus, Regensburg, Beginn 19:00 Uhr
Lesungen von Henrik Siebold aus „Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder“:27.04.2019 Kulturwindmühle, Nordermeldorf-Thalingburen, Beginn 20:00 Uhr
Martin Walker präsentiert „Menu surprise“:
27.04.2019 Raugrafenhalle, Neu-Bamberg, Beginn 20:00 Uhr
Außerdem finden in dem Zeitraum einige interessante Krimifestivals und Veranstaltungen statt, deren Besuch sich lohnt.
Criminale Aachen vom 06.04.2019 bis 13.04.2019
Die diesjährige Criminale findet in Aachen statt. Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Krimi Talk „Sounds“am 09.04.2019 in Berlin, Froschkönig, Beginn 20:00 Uhr
Sonja Hartl, Wolfgang Franßen und Thomas Wörtche sprechen über folgende Bücher: „Willnot“ von James Sallis ( Liebeskind ), „Das Ende der Lügen“ von Sara Gran ( Heyne Hard Core ) und „Murder Swing“ von Andrew Cartmel ( Suhrkamp ).
Ein Abend als Treffpunkt für die Krimi-Szene, an dem jede Leserin und jeder Leser kräftig mitdiskutieren darf.
Als Gast: Robert Rescue von „Die Brauseboys“ mit einem eigenen Text.
Krimi Talk „Dämonen“ am 10.04.2019 in Hannover, Buchhandlung Mascha Kascha, Beginn 20:00 Uhr
Carsten Germis, Stefan Möller und Wolfgang Franßen sprechen über folgende Bücher: „Willnot“ von James Sallis ( Liebeskind ), „Das Ende der Lügen von Sara Gran“ ( Heyne Hard Core ) und „Desperation Road“ von Michael Farris Smith ( ars vivendi ).
Ein Abend als Treffpunkt für die Krimi-Szene, an dem jede Leserin und jeder Leser kräftig mitdiskutieren darf.
Krimi Talk „Auf der Flucht“ am 15.04.2019 in Bremen, Union Brauerei, Beginn 19:30 Uhr
Lore Kleinert, Axel Stiehler und Wolfgang Franßen sprechen über folgende Bücher: „Reise nach Amerika“ von Derek B. Miller ( Rowohlt ), „Der Teufel will mehr“ von Wallace Stroby ( Pendragon ) und „Lola“ von Melissa Scrivener Love ( Suhrkamp ).
Ein Abend als Treffpunkt für die Krimi-Szene, an dem jede Leserin und jeder Leser kräftig mitdiskutieren darf.
Wenn Sie Veranstalter sind und uns auf eine spannende Lesung hinweisen möchten, dann nehmen Sie bitte gern Kontakt mit Claudia Fiedler auf. Merci!