Geschrieben am 29. März 2014 von für Crimemag, Kolumnen und Themen

Hinter der Linie, vor dem Spieltag

Mara BraunHinter der Linie, vor dem 28. Spieltag

– Eine Fußballkolumne von Mara Braun.

Meine Damen und Herren, diese Kolumne ist kaputt, denn ihre Autorin hat derzeit offiziell keinerlei Böcke mehr auf Ballsport. Vielleicht wäre es sinnvoller, an dieser Stelle jemanden schreiben zu lassen, der Nullkommanix Präferenzen hat, was das Gewinnen und Verlieren in den diversen Ligen angeht. Andererseits – was wüsste der oder die zum Thema Fußball zu sagen? Eben! Also eine quite parteiische Kolumnistin, die nach den ersten Zweidritteln der Englischen Woche die Schnauze gestrichen voll hat.

Why, you ask? Well, let me tell you … Zuerst verliert Arsenal am Wochenende 0:6 gegen die Retortenkicker aus Chelsea, dann versieben sie das Nachholspiel unter der Woche mit einem Unentschieden gegen Swansea. Währenddessen erkämpft sich Mainz 05 gegen die scheinbar übermächtigen Bayern 82 Minuten lang ein Unentschieden, nur um dann direkt zwei Tore zu kassieren und drei Tage später gegen den Tabellenletzten Braunschweig 1:3 abzusaufen. Der HSV (beziehungsbedingte Co-Abhängigkeit) verliert am Wochenende gegen Stuttgart – und schafft unter der Woche trotz Überlegenheit nur ein Unentschieden gegen Freiburg; somit ist der Abstiegskampf wieder in vollem Umfang eröffnet …

Meanwhile in Spanien … gewinnt der FC Barcelona zwar das Auswärtsderby in Madrid und die anschließende Begegnung gegen Celta Vigo, während Real das Derby eben verliert und im Anschluss noch eine Niederlage gegen den FC Sevilla kassiert (kicher). Allerdings zieht Barças Torhüter Victor Valdés sich eine Verletzung zu, die wohl seine WM-Teilnahme im Sommer verhindert – also Misthaufen zum Reinstolpern auch an dieser Front.

Das alles in der unbarmherzigen 72-Stunden-Taktung der englischen Woche, und jetzt soll ich über den aktuellen Spieltag schreiben, als wären meine 05er gegen diesen verdammichten FC Augsburg nicht schon mehrfach abgesoffen, als stünde für den HSV nicht fast schon alles auf dem Spiel, als ginge es in England und Spanien nicht längst um die Wurst aller Würste? Nö, da verweigere ich mich einfach. Ich habe keine Ahnung, was am Wochenende passiert – viel mehr noch: Ich habe davor einen solchen Bammel, dass ich mich weigere, darüber auch bloß nachzudenken. Ich weiß nur eins, der FC Bayern ist Meister. Das interessiert mich nicht, und der Rest? Ist mir gerade auch scheißegal.

Mara Braun

Dieser Artikel wurde ohne notarielle Aufsicht am 27. März 2014, um 8:11 Uhr fertiggestellt.

Mara Braun, geboren 1978 in Heidelberg, aufgewachsen im hessischen Odenwald mit einem Abstecher nach Mississippi, seit 1998 in Mainz am Rhein. Studium der Filmwissenschaft & Publizistik. Journalistin, Autorin, Fußballbegeisterte, Bücherwurm, Überzeugungstäterin. Im September 2013 erschien „111 Gründe, Mainz 05 zu lieben“ (Schwarzkopf & Schwarzkopf). Mara Braun bei Facebook, bei Twitter, im Blog.

Tags : , ,