Geschrieben am 31. Oktober 2014 von für Crimemag, Kolumnen und Themen

Hinter der Linie, vor dem Spieltag (10)

Mara Braun_neuHinter der Linie, vor dem 10. Spieltag

– Eine Fußballkolumne von Mara Braun.

Ja, ist denn heut’ scho’ ein Saisondrittel rum? Nicht ganz… Aber eine alte Regel unbekannten Ursprungs besagt, nach zehn Spieltagen dürfe der erste Blick auf die Tabelle gewagt werden, der auch eine inhaltliche Aussagekraft hat: Weil überraschende Ausschläge in jede Richtung einander bis dahin gegenseitig ausgeglichen haben. Und da diese Kolumne nun mal alles, was andere erst nach den Spieltagen wissen, immer bereits vor selbigen erahnt, wagen wir auch als Erste einen prüfenden Blick. Allerdings nicht auf die Tabelle an sich (die möge der geneigte Leser selbst interpretieren), sondern auf „Aussagen, die man an den Erstligastandorten dieser Republik am 10. Spieltag schon nicht mehr hören kann – oder keinesfalls hören will.

Platz 18, Werder Bremen
„Kaum zu glauben, dass dieser so desolate Verein vor gut zehn Jahren unter Thomas Schaaf die Deutsche Meisterschaft feierte.“

Platz 17, SC Freiburg
„Im Breisgau warten sie also weiterhin verzweifelt auf den ersten Saisonsieg.“

Platz 16, Hamburger SV
„Für die Kühne-Millionen gilt offenbar, Geld schießt eben doch nicht unbedingt Tore.“

Platz 15, Borussia Dortmund
„Trainer Jürgen Klopp wirkt in diesen Tagen angeschlagen und irgendwie ratlos.“

Platz 14, VfB Stuttgart
„Was mag sich wohl Armin Veh denken, der immerhin nach Stuttgart gekommen ist in dem Glauben, hier eher seine sportlichen Ziele erreichen zu können als in Frankfurt.“

Platz 13, Hertha BSC
„Hertha, die graue Maus der Liga.“

Platz 12, FC Schalke 04
„Sollte auch dieser Spieltag mit einer Niederlage enden, dürfte es für den Trainer ungemütlich werden.“

Platz 11, Eintracht Frankfurt
„Dieses Spiel zeigt brutal, ein Torhüter wie Kevin Trapp ist so leicht nicht zu ersetzen.“

Platz 10, FC Köln
„Kaum zu glauben, dass diese Abwehr in den ersten Saisonspielen keine Tore kassierte.“

Platz 9, FC Augsburg
„Wenn Weinzierl hier weiter so arbeitet, wird der Trainer auf Dauer nicht zu halten sein.“

Platz 8, SC Paderborn
„Der Underdog aus Paderborn überrascht weiterhin die Liga.“

Platz 7, Hannover 96
„Hannover befindet sich nach dem 10. Spieltag im Niemandsland der Tabelle.“

Platz 6, Mainz 05
„Der gute Saisonstart der Mainzer überrascht vor allem deswegen, weil die Mannschaft unter Trainer Hjulmand sich erst in Europa blamierte und dann aus dem DFB-Pokal geflogen war.“

Platz 5, Bayer 04 Leverkusen
„Wo ist Bayers Hurra-Fußball der ersten Spieltage abgeblieben?“

Platz 4, TSG Hoffenheim
„Die TSG bleibt, trotz der Niederlage, einer der hartnäckigsten Bayernjäger in dieser Saison.“

Platz 3, VfL Wolfsburg
„Wer den finanzstarken Konzern VW hinter sich weiß, ist natürlich zum Siegen verdammt.“

Platz 2, Borussia Mönchengladbach
„Wenn man sich die Tabelle ansieht, fühlt man sich irgendwie an die Siebzigerjahre erinnert – aber ist die Borussia tatsächlich so stark, oder durchlebt sie nur eine glückliche Phase?“

Platz 1, Bayern München
„Wer soll diese Bayern überhaupt noch stoppen?“

 

Die Ergebnisse im Überblick:

Schalke – Augsburg 2:2
Mainz 05 – Bremen 3:2
Hannover – Frankfurt 4:1
Stuttgart – Wolfsburg 2:2
HSV – Leverkusen 1:1
Bayern – Dortmund 2:3
Gladbach – Hoffenheim 4:2
Köln – Freiburg 3:3
Paderborn – Hertha 2:2

Mara Braun

Mara Braun, geboren 1978 in Heidelberg, aufgewachsen im hessischen Odenwald mit einem Abstecher nach Mississippi, seit 1998 in Mainz am Rhein. Studium der Filmwissenschaft & Publizistik. Journalistin, Autorin, Fußballbegeisterte, Bücherwurm, Überzeugungstäterin. Im September 2013 erschien „111 Gründe, Mainz 05 zu lieben“ (Schwarzkopf & Schwarzkopf). Mara Braun bei Facebook, bei Twitter, im Blog.

Tags : ,