Liebes CrimeMag-Publikum,
gerne aufmerksam machen wir auf: „439 Noir“, die Zweite.
CrimeMag-Mitarbeiter und Spiegel-Online-Literaturkritiker Marcus Müntefering, FAZ-Wirtschaftsredakteur Carsten Germis und Polar-Verleger Wolfgang Franßen gehen mit ihrem Krimi-Talk in der Hamburger Bar „439“ in die zweite Runde. Nr. 1 war im September bei vollem Haus gestartet, das Format scheint Zukunft zu haben. Dieses Mal könnte das Thema könnte aktueller nicht sein, es geht um Flüchtlinge und um Grenzen, Mauern, Zäune. Allerdings nicht in Europa, sondern in Mexiko und den USA. Es lautet: VIVA LA MUERTE – Mexiko, Mord und Menschenhandel.
Drei Bücher werden vorgestellt und hoffentlich wieder kontrovers (und manchmal polemisch) diskutiert werden:
Antonio Ortuño – Die Verbrannten (Kunstmann)
Sam Hawken – Kojoten (Polar)
Richard Lange – Angel Baby (Heyne)
Gastgeberin Carla Riveros Eißmann wird das 439 um 20.00 Uhr öffnen, alle mit Getränken versorgen – und etwa eine Viertelstunde später geht es los. Schluss des offiziellen Teils ist gegen 21.30. Danach geht es informell weiter. Germis, Franßen und Müntefering freuen sich auf alte und neue Gäste, auf starke Drinks und steile Thesen, auf gute Musik und auf einen spannenden Abend.
Termin: 25.11.2015
Ort: 439, Vereinsstr. 38, 20357 Hamburg
www.bar439.de
Hinzuweisen ist auf einige Bücher aus dem CM-Umfeld.
Als da wären:
Gene Kerrigan: In der Sackgasse (Dark Times in the City). Aus dem Englischen von Andrea Stumpf. Mit einem Nachwort von Marcus Müntefering. (Polar Verlag)
Thomas Wörtche: Penser Polar. (Polar Verlag)
Frank Göhre und Alf Mayer: Cops in the City. Ed McBain und das 87. Polizeirevier. (CulturBooks)
Wallace Stroby: Kalter Schuss ins Herz (Cold Shot to the Heart). Aus dem Amerikanischen und mit einem Nachwort von Alf Mayer. (Pendragon)
Thomas Wörtche, Tobis Gohlis: Crime & Sex. (Droemer Taschenbuch)
Der zu Recht beachtete Cop-Roman „Die Unantastbaren“ (The Whites) von Richard Price wurde bei CrimeMag bereits im Mai 2015 als „Reading ahead“ besprochen. Titel: Käptn Ahab als Cop.