Krimi, Kriminalliteratur, regional, europäisch … Thomas Wörtche hielt diesen Vortrag an der Evangelischen Akademie Villigst und stellte ihn uns zur Verfügung. Europäische Kriminalliteratur – was soll das sein, kann es die geben? Unter welchen Voraussetzungen? Und wer versteht darunter eigentlich was? Diesen und vielen weiteren Fragen geht er hier nach. Sehr geehrte Damen und Herren, Europa auf dem Stier ist ein sehr schöner Aufmacher. Er zeigt, kriminalliterarisch gesehen, in eine originelle Richtung: Vermutlich eine eher einvernehmliche Entführung mit anschließend vermutlich einvernehmlich menschlich-göttlicher Beiwohnung – das ist als Quellmetapher für unser heutiges
Read More Posted On November 4, 2015By Andreas PittlerIn Bücher, Litmag
Der Untergang — Die letzten Stunden im Leben des Muammar Gaddafi hatten etwas von Hitlers Götterdämmerung im Bunker unter der Reichskanzlei in Berlin. Und Yasmina Khadra hat sie genial eingefangen. Von Andreas Pittler 42 Jahre lang lenkte Muammar Gaddafi das Schicksal Libyens, eines Landes, das es vor ihm in dieser Form gar nicht wirklich gab. Erst von den Osmanen beherrscht, dann eine italienische Kolonie, zuletzt von einem korrupten Operettenkönig in den Abgrund getrieben, erlebte Libyen erst durch Gaddafis Revolution anno 1969 so etwas wie einen Nationswerdungsprozess. Gaddafis sozialistisch angehauchter Islam,
Read More