Wyatt Tag

Ein Meistererzähler beweist sich erneut Nun also ein neuer Held. Der Australier Garry Disher, jetzt im August 73 geworden und unermüdlich kreativ, legt seit 20 Jahren zuverlässig jedes Jahr einen neuen Kriminalroman vor. Und das geradezu unheimlich beständig stets auf Weltklasse-Niveau. Es gibt nur wenige Autoren in diesem Genre, die ihm das Wasser reichen können, ein solcher Reichtum an immens guten Büchern und Geschichten, prall und lebensecht, ist Königsklasse. Vier Mal „Deutscher Krimi Preis“ und vier Mal der australische „Ned Kelly Award“, darunter auch die Auszeichnung für sein Lebenswerk, unterstreichenRead More
Wyatts Vorliebe für Solo-Jobs Der abgebrannte Wyatt wollte eigentlich mit jungen Typen einen Geldtransporter überfallen, merkte aber rechtzeitig, dass diese Wichtigtuer von behutsamer, genauer Planung keine Ahnung hatten. Nun will er als Einzelkämpfer für hundert Riesen ein altes  flämisches Gemälde stehlen – ein Kinderspiel für den ausgebufften Profi? Gary Dishers Krimi „Hitze“ demonstriert, wie ein lässiges kleines Meisterwerk funktioniert: Wenn das filigran gezimmerte Psychogramm des Anti-Helden schlüssig kombiniert wird mit dem analytischen Blick fürstrukturelle Besonderheiten und den ambivalenten Grautönen einer saturierten Gesellschaft. – Von Peter Münder.  Verheißungsvoll klingt schon der ersteRead More

Posted On Februar 15, 2016By Alf MayerIn Crimemag, Interview, News

Interview: Garry Disher

Der Schauplatz als Charakter Ein Treffen mit Garry Disher und seiner Peninsula. Von Alf Mayer. Crime fiction aus down under ist im Kommen. Alf Mayer hat sich vor Ort umgesehen und wird in den nächsten CrimeMag-Ausgaben davon berichten. Nächsten Monat folgt ein Interview mit Michael Robotham, von dem gerade „Schlaf für mich“ erschienen ist. Hier zum Auftakt der Reihe eine Begegnung mit Garry Disher. Über seinen in diesen Tagen auf Deutsch erschienenen Roman „Bitter Wash Road“ konnten CrimeMag-Leser bereits im September 2014 lesen. Deutschland hat für ihn einen guten Klang,Read More

Posted On November 4, 2015By Sonja HartlIn Bücher, Crimemag

Roman: Wallace Stroby: Kalter Schuss in Herz

Go Girl! Weibliche Berufsverbrecher, überhaupt Berufsverbrecher, wenn sie nicht Angestellte oder Kontraktoren des Organisierten Verbrechens sind, haben seit den Tagen von Charley Varrick – der Don-Siegel-Film mit Walter Matthau ist von 1973 – eher Seltenheitswert. Wallace Stroby kennt die Klassiker des Genres und setzt mit seinen Crissa-Stone-Romanen eine Tradition fort. Sonja Hartl hat sich angeschaut, wie gut er das macht. Katzen im Kriminalroman haben derzeit einen schlechten Ruf. Aber bei Wallace Strobys „Kalter Schuss ins Herz“ handelt es sich glücklicherweise nicht um einen Katzenkrimi. Die schwarze Katze mit dem ausgefranstenRead More