Wonder Woman – Ein Essay zum Film Die fiktive Biografie von Wonder Woman [1] wurde bereits in den 1940ern Jahren entwickelt, und seit dem immer wieder an die jeweilige Mode und gesellschaftliche Themenschwerpunkte des entsprechenden Jahrzehnts angepasst. Der Film ist somit auch als eine ausführliche Einführung des Charakters in die aktuelle DC-Kino-Filmreihe konzipiert. Wonder Woman hatte bereits zuvor einen Kurzauftritt im Film Batman vs. Superman: Dawn of Justice [2], angesiedelt im Universum von DC Comics, und erzählerisch zeitlich folgend danach einen weiteren Auftritt in der Justice League [3]. Bei den
Read More Batman v Superman & Deadpool Die zwei Comic-Häuser DC und Marvel treten im Kino gegeneinander an – zwei Universen, zwei Philosophien, zwei Arten von Helden. Von Christopher Werth. Batman v Superman: Die große Schlachten-Oper Bei Comicverlag DC haben sie vor allem Batman und Superman – die zwei erfolgreichsten Helden. Batman wurde die letzten Jahre in den drei Christopher Nolan-Filmen stark positioniert. Und auch Superman ist in der Form seines langen Lebens: Regisseur Zack Snyder gelang mit „Man of Steel“ 2013 der erste Superman-Film, der nicht total debil ist. Superman ist ja
Read More