Wolfgang Brenner Tag

Posted On Oktober 3, 2019By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Oktober 2019

non fiction, kurz – 10/19

Sachbücher, kurz und bündig Diese Rubrik, die wir im Mai erstmals aufgelegt haben, hat sich aus dem Stand zum Renner entwickelt. Offenkundig gibt es hier ein Bedürfnis. Sekundärliteratur ist unerlässlich, wenn man nicht nur konsumieren will. Alf Mayer (AM), Frank Rumpel (rum) und Thomas Wörtche (TW) sind auf einem Streifzug im Revier unterwegs – mit Kurzbesprechungen von: Anne Applebaum: Roter HungerTillmann Bendikowski: Ein Jahr im MittelalterWolfgang Brenner: Das deutsche DatumMarzio G. Mian: Die neue ArktisGrit Lemke: Das Universum Volker KoeppRoland Meyer: Operative PorträtsGünter Müchler: NapoleonSebastião Salgado: GoldHeinrich Steinfest: Gebrauchsanleitung fürs ScheiternRichard Wrangham: Die ZähmungRead More

Posted On November 15, 2018By Alf MayerIn Crimemag, CrimeMag November 2018

Alf Mayer: So viel Anfang war nie

Als die Gegenwart begann Alf Mayer über einige Bücher und den Nährboden des modernen Kriminalromans nach dem Zweiten Weltkrieg. Tobias Kühne: Das Netzwerk „Neu Beginnen“ und die Berliner SPD nach 1945. Berliner Beiträge zur Ideen- und Zeitgeschichte, Band 2. Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2018. Hardcover, 504 Seiten, 35 Euro. Verlagsinformationen. Elisabeth Åsbrink: 1947. Als die Gegenwart begann (1947, 2016). Aus dem Schwedischen von  Hedwig M. Binder, Verlag btb, München 2018. Taschenbuch, 256 Seiten, 10 Euro.Verlagsinformationen. Wolfgang Brenner: Die ersten hundert Tage. Reportagen vom deutsch-deutschen Neuanfang. Herder Verlag, Freiburg 2018. 288 Seiten, 24Read More

Posted On April 21, 2012By Die RedaktionIn Bücher, Crimemag

Bloody Chops

Bloody Chops – kurz, blutig und auf den Punkt! Es choppen Kirsten Reimers (KR) Mark Boog, Frank Rumpel (rum) Wolfgang Brenner und Thomas Wörtche (TW) Joe R. Lansdale … Die Abwesenheit von Leidenschaft (KR) Ein namenloser Kriminalermittler erhält kurz vor seiner Pensionierung einen alten Fall aufgedrückt. Auf diese Weise soll er aus dem Weg sein und ohne großes Aufheben in den Ruhestand entschwinden, vermutet er. Denn eigentlich ist der Fall schon längst geklärt, wegen eines Verfahrensfehlers kam der Verdächtige zwar wieder frei, doch inzwischen ist er schon seit Jahren tot.Read More