Wikipedia Tag

Posted On Juni 3, 2015By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Sa-samba 1 bild / 100 worte Sa-samba steht der Mond am Himmel, so holl-voll, stroll-moll, und gestern Nacht hat Markus kein Auge zugetan. Hat er gesagt. Sagte er so so, aber heute strebt er der Strebsame strebsam weiter auf der Straße der Erwerbsmoral, moralisch zu erwerben Moneten für Bier, heyo (spann den Wagen an). Hu. Ha, das Wassermannzeitalter! besungen im Musical Haar, a.k.a. Haare. Der Muhuhuhun ist im siebten Haus, flöteten wir Schulkinder einst, ohne den blassesten, welchen Unsinn wir da von uns gaben, denn: „Der Mond ist jeden TagRead More

Posted On September 10, 2014By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Welle 1 bild / 100 worte It’s a Welle! Wie wollen wir sie nennen? Ich denk an Lenz, wie er kopfüber am Baugerüst hängt… Elfen, Elfen, Elfen; hier kommt eine bessere Idee. Auftritt Oberon! Von der Sonne bis nach Betelgeuze, nun ja. Wer die Details vergessen hat, der frage zuhause bei Mutti nach. Oder kauft sich im Laden eine Tüte Partikularrelevanz für den synaptischen Wissensdurst, und sogleich erscheint vor uns: Angesagter Nachtklub, lange, nackte Frauenbeine, die Mammae zum Teil erstaunlich aufgeblasen. (Happy, happy Geburtstag! steuerte neulich die AfD bei). Glanzvolle,Read More

Posted On Juli 11, 2012By Thomas BacksIn Musikmag

Wikipedia muss digitales Weltkulturerbe werden

Erstmals hat Wikimedia Deutschland Anfang Juli den Zedler-Preis für Freies Wissen verliehen, auch die Preisträger der Grimme Online Awards 2012 wurden feierlich präsentiert. Thomas Backs nahm das zum Anlass, sich mit dem Web 2.0 und dem digitalen Weltkulturerbe zu beschäftigen. Nicht ganz zufällig kramte er dabei auch mal wieder das Grüne Album der US-Band Weezer hervor.Read More