War on Drugs Tag

Posted On Mai 1, 2019By Thomas WoertcheIn Crimemag, CrimeMag Mai 2019

Zu Don Winslow „Jahre des Jägers“

All fucked up  Thomas Wörtche sieht in Don Winslows neuer Roman „Jahre des Jägers“ den Schritt vom „realistischen“ zum „symbolischen“ Erzählen vollzogen. Mit dem tausendseitigen Epos „Jahre des Jägers“ schließt Don Winslow seine Drogen-Trilogie („Tage der Toten“, „Das Kartell“) ab und kommt damit in der Echtzeit von 2018 an.  Den Kern dieses letzten Romans bildet allerdings nicht mehr den Kampf des Drogenfahnders Art Keller, der inzwischen zum Chef der Drug Enforcement Agency, DEA, aufgestiegen ist, gegen die mexikanischen Drogenkartelle, sondern deren Kampf untereinander und vor allem Kellers Kreuzzug gegen die Trump-Administration.Read More

Posted On November 15, 2016By Michelle AlexanderIn Crimemag

Sachbuch: Michelle Alexander: The New Jim Crow

Ein Alptraum, der sich entfaltet – Spätestens die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA hat es aller Welt – und vor allem schmerzhaft der eigenen Nation – klar gemacht, das Amerika ein nach wie vor nicht überwundenes riesengroßes Rassenproblem hat. CNN-Kommentator Van Jones sprach von „Whitelash“: Der Weiße Mann hat zurückgeschlagen (siehe auch #whitelash). Donald Trumps „law and order“-Rezepte und -Phantasien und Männer wie Rudi Giuliani an den Machthebeln lassen eine Repression befürchten, die alles bisherige an Status quo in den USA noch in den Schatten stellen kann.Read More
Drogenkrieg als Stoff: Neue Grenzen, neue Stile Der war on drugs ist eine never-ending story und ein beständig wiederkehrendes Thema nicht nur in den Büchern von Don Winslow, sondern auch in Filmen und Fernsehserien. In diesem Herbst sind mit „Sicario“, „Cartel Land“ und „Narcos“ drei neue amerikanische Produktionen zu sehen. Unsere Expertin Sonja Hartl hat die Ware gewissenhaft geprüft. Drogengeschichte im Schnelldurchlauf: die Netflix-Serie „Narcos“ Die Geschichte Pablo Escobars eignet sich hervorragend, um von dem war on drugs zu erzählen. Zu seinen Lebzeiten erlebte Kokain seinen Aufschwung, nahm die Bedeutung Lateinamerikas fürRead More