Verfilmung Tag

„Deep Water“ von Adrian Lyne Seit ich das erste Mal davon gehört, dass Adrian Lyne Patricia Highsmiths „Tiefe Wasser“ verfilmt, verfolgte ich diesen Film mit einer, ja, skeptischen Befürchtung. Denn Adrian Lyne ist bekannt für „erotische Psychothriller“, in denen in der Regel eine Frau amoralisch ist und den guten, armen, treuen Ehemann auf Abwege führt. Es sind Filme, wie sie heute kaum mehr gemacht werden, bei denen ich mich aber auch frage, wie ich sie wohl heute sehen würde. Der Trailer ließ dann Schlimmes befürchten – womit ich wirklich garRead More
Ein Blick auf Nella Larsens Roman und Rebecca Halls Verfilmung Schon unter den ersten Bildern von Rebecca Halls Film „Passing“ (2021) liegt eine Anspannung. Man hört zunächst nur Geräusche, die an eine Stadt denken lassen – einen Zug, Schritte auf dem Asphalt – sie sind aber dumpf, als würden sie von jemanden wahrgenommen werden, der überfordert mit der Situation ist, der ganz in seinem Kopf steckt. Dann kommen Bilder dazu, sie sind unscharf, man sieht nur Füße vorbeigehender Passanten, hört Satzfragmente wie she’s tried everything oder what about the looksRead More

Posted On Juni 1, 2021By Sonja HartlIn Crimemag, CrimeMag Juni 2021

The Woman in the Window

Das Fenster zur Straßenseite Joe Wright hat A.J. Finns Bestseller verfilmt. Eine Kritik von Sonja Hartl Was ihre Nachbarn denn derzeit so treiben, fragt der Psychologie (Tracy Letts) seine Patientin Anna Fox (Amy Adams), als er sie zur wöchentlichen Therapiesitzung in ihrem Haus aufsucht. Sichtlich irritiert versucht sie, seine Frage einzuordnen. Aber er steht stoisch weiterhin am Fenster und beobachtet seinerseits die Nachbarn. Anna wittert einen Test, ein Ablenkungsmanöver, will nicht antworten. Tatsächlich beobachtet Anna ihre Nachbarn durch ihr Fenster, es sind ihre wenigen „Kontakte“ zur Außenwelt, seit sie ihrRead More