Urknall Tag

Posted On November 1, 2017By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

TOCK-TOCK 1 bild / 100 worte Tauben gewinnen keinen aerodynamischen Vorteil aus dem Flug im Schwarm, stellte neulich, oder war’s länger her, ein Brite fest. Sein Name, Usherwood, klingt, als würde sein Herz in einer Geschichte von Edgar Allan Poe unter einer Holztreppe schlagen; doch nein, er forscht als Veterinär und ist wohlauf. TOCK-TOCK. Wieso Holztreppe? TOCK-TOCK. Wie zum Beispiel die Treppe, die in den Dachboden des letzten „Tatort“ führte? TOCK-TOCK. Darunter versteckt doch wohl keiner eine Leiche??? – Die Tauben schlügen beim Schwarmflug vor allem in der Nähe vonRead More

Posted On April 30, 2017By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Tapp, tapp-tapp, tapp 1 bild / 100 worte Schreibzeit, Schlafenszeit, Feierzeit, Essenszeit, Trinkzeit, Kaffeezeit, tote Zeit, Wartezeit, O-nein-Zeit, Geht-doch-Zeit, Auszeit, Panikzeit, Paarungszeit, Medizeit, Ruhezeit. Was wollten wir noch? Rhabarberzeit. I like Paris in the springtime. Oje. Hier wird mal wieder ausgemistet. Und womit? Mit Hochdruckstrahlgeräten: Unter der Farbe liegt der Stucksalat. Diese Party läuft gerade aus dem Ruder. Ladies, macht euch bereit. Wer jetzt noch nicht besoffen ist, der wird es lang nicht mehr: Tapp, tapp-tapp, tapp (Tapdancezeit?) Hotten, bis die Sterne bluten, dann ab in die Gass wo derRead More

Posted On August 19, 2015By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Swiss Variation 1 bild / 100 worte NO joy makes Tell a toy boy. All Björk and no PLOY makes Tell a toy boy. All Björk and no play MAKES Tell a toy boy. All Björk and no pay makes TELL a toy boy. All Björk and no May makes Tell A toy boy. All Björk and no mail makes Tell a TOY boy. All Björk and no pail makes Tell a toy BOY. ALL Björk and no pay makes Tell a toy boy. All BJÖRK and no play makesRead More

Posted On Oktober 15, 2014By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Faultlines 1 bild / 100 worte Nanosekunden nach dem Big Bang entstanden: kosmische Faultlines. Falls es sie denn gibt. Noch taugen sie vor allem für Science Fiction, als Bruchstelle zwischen zwei All-Zonen, die unterschiedlich schnell abgekühlt sind. Wer durch die proton-dünnen Spalten schlüpft, geht rückwärts in der Zeit und weiter bis zur Sphinx mit ihren scharfen Klauen… Wie das? – Was anderes. Alexander der Große! 32 Jahre wurde der Perserkönig alt, doch bis heute werden Kinder nach ihm benannt: Geh aus, mein Herz, erobere die Welt und dann – Stirb jungRead More

Posted On November 20, 2013By Stella SinatraIn Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Das Universum singt 1 bild / 100 worte Das Universum singt, und zwar in abnehmender Tonhöhe, so jedenfalls eine videogestützte Vier-Sekunden-Zusammenfassung zum Klang im Kosmos seit dem Urknall. Falls es den Urknall denn gab, steht er doch zur Debatte wie so vieles andere, dem wir schöne Bilder und rätselhafte Statements verdanken. Quantenpoesie! Wer Klang nicht filtern kann, hat ein Problem, hört Gespräche, aber auch die Heizungsrohre, das Flugzeug über der Schifffahrtsgenossenschafts-Anlage, den Nachrichtensprecher im TV und bei der Uniklinik eine Sirene, Stuhlknacken, Tastaturenklacken, und unter all dem das beharrliche SchlagenRead More

Posted On Dezember 5, 2012By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Geburt des Autors 1 bild / 100 worte Die Flüsterstimme des Reptilhirns sagt es klar und deutlich: Wir sind nicht mehr als ein kosmischer Hickser in einer unendlichen Abfolge von Universen, die mit einem Knall auseinandertreiben uuuuuuund – sich dann wieder auf Punktgröße zusammenziehen bis: BAMM! Zeit für den nächsten Urknall. Klar. Keiner hört auf das Reptilhirn. Das nuschelt so, wie soll man da was verstehen? Seid gerührt, flüstert das Hirn, die Kinder die Autos die Bäume vor eurem Fenster sind weniger als Nichts. Turtelt, zwitschert, vögelt! Im Ohr kommtRead More

Posted On Juli 4, 2012By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Sturzgeburt 1 bild/100 worte Der URknall: ein Inflaton auf einer Ebene hoch am Berg. Der Berg ist ein Hilfsbild, den gab’s damals nicht. Als „Inflaton“ geriert sich ein Quantenfeld. Vor uns also das Inflaton auf imaginärer Anhöhe, die ein falsches Vakuum meint. Dazu ein Bier, danke Fräulein. Unruhiges Treiben von Energiefluktuationen bringen das Inflaton zum Kippeln, stürzen es hinab ins richtige Vakuum, wobei der umliegende Raum auseinandergeschoben wird, und voilà! Sturzgeburt des Universums. Noch Fragen? O ja. Was war davor. Warum so flach und regelmäßig? Multiversen mitdenken, ja oder nein?Read More

Posted On Januar 12, 2011By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

URKNALL 1 bild / 100 worte Dass der deutschen Übersetzung der ironische Unterton fehle. Entstehung von Materie und Raumzeit als BANG (Big). Sofort danach: Beginn der Gut-Ära, Beginn der Quark-Ära, Beginn der Hadronen-Ara, Beginn der Leptonen-Ära. Die Zeit war knapp (10s), aber jede Menge Betrieb. Bunga bunga! Beginn der Nukleosynthese, Ende der Strahlungs-Ära und Beginn der Materie-Ära. Beginn der Bildung großräumiger Strukturen, Ta da, tada. Anmerkung: Dieser Artikel besteht hauptsächlich aus Listen, ein Fließtext wäre vorzuziehen. Verlinkt: „Wie schreibe ich einen guten Artikel“. Verlinkt: SPIEGEL (Anm. dazu Borges: Spiegel =Read More