Tommie Goerz Tag

Posted On Mai 1, 2022By Frank RumpelIn Crimemag, CrimeMag Mai 2022

Frank Rumpel über „Frenzel“

Aus der Balance Erst Meier, jetzt Frenzel. Man muss sie nicht unbedingt vergleichen, aber sie haben schon einiges gemeinsam. In seinem neuen Roman erzählt der fränkische Autor Tommie Goerz, der seit Jahren an einer Reihe um seinen Nürnberger Kommissar mit dem sprechenden Namen Friedo Behütuns schreibt, noch einmal lakonisch und entspannt von einem, der seine Balance verloren hat und an den gesellschaftlichen Rand gerutscht ist. Meier hieß er im grandiosen und voriges Jahr mit dem Glauser ausgezeichneten Vorgängerroman, Frenzel nun jener, der neun Jahre wegen schwerer Körperverletzung mit Todesfolge saß.Read More

Posted On Mai 1, 2021By Tommie GoerzIn Crimemag, CrimeMag Mai 2021

Tommie Goerz: Meier

Lakonie mit Schuss Zwei wiederaufgelegte Rezensionen und ein Textauszug, aus gegegebenem Anlass Der Glauser geht dieses Mal nach Franken: an Tommie Goerz für „Meier“. Günther Grosser (GG) und Frank Rumpel (rum) haben das Buch für uns letztes Jahr besprochen. (GG) Lakonien ist die Gegend um Sparta. Bei einer Belagerung erhielten die Spartaner die Botschaft: “Wenn wir die Stadt einnehmen, geht´s euch allen an den Kragen!“ Die Antwort der Spartaner lautete: „Wenn!“ Das ist Lakonie. Lakonisches Roman-Schreiben ist eine Kunst für sich. Der Franke Tommie Goerz erzählt in „Meier“ mit sehrRead More
Kurzbesprechungen von fiction – Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Sonja Hartl (SH), Alf Mayer (AM), Ulrich Noller (UN) und Frank Rumpel (rum) über: James Lee Burke: Blues in New IberiaTommie Goerz: MeierAraminta Hall: The CoupleMeena Kandasamy: SchlägeMario Vargas Llosa: Harte Jahre Bernard Minier: Schwestern im TodRoman Voosen, Kerstin Signe Danielsson: Die Taten der TotenWilliam Wells: Sun Detective – Schatten über Florida Faustrecht, nicht nur der Prärie (AM) 586 Seiten, ziegelstein-dick. Dieser 22. Robicheaux-Roman erschien in den USA im Januar 2019. Nach „Mein Name ist Robicheaux“ im vergangenen Jahr istRead More
Bücher kurz serviert Kurzbesprechungen von fiction – Unsere Rubrik „non fiction, kurz“ fällt diesmal aus. Hier Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Günther Grosser (GG), Kasten Herrmann (KH), Frank Rumpel (rum) über: Ron Corbett: PreisgegebenMark Fahnert: Lied des ZornsKatherine Faw: Young God Frank Göhre: Verfluchte Liebe AmsterdamTommie Goerz: MeierYoung-ha Kim: Aufzeichnungen eines SerienmördersCarlo Lucarelli: HundechristusLiz Moore: Long Brigth River Isa Theobald & David Gray: Requiem für Miss Artemisia Jones Knapp & komplex (JF) Zwei Brüder, eine Frau. Doch das ist lange her. Als Schorsch Köster Jutta wiedersieht, stellt er lediglichRead More