Bücher kurz serviert Kurzbesprechungen von fiction – non fiction finden Sie nebenan. Katja Bohnet (KB), Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Alf Mayer (AM), Frank Rumpel (rum), Hans Jörg Wangner (wer) und Thomas Wörtche (TW) über: Kate Atkinson: Deckname FlamingoHarry Bingham: Fiona. Das tiefste GrabWilliam Boyle: Einsame ZeuginDeclan Burke: Slaughter’s Hound Garry Disher: Kaltes LichtJonathan Lethem: Der wilde DetektivLisa McInerney: BlutwunderSelim Özdogan: Der die Träume hörtHugo Pratt: TiconderogaJoseph Roth: Die RebellionJoseph Roth: Beichte eines Mörders – erzählt in einer NachtSonja M. Schultz: HundesohnTomi Ungerer: Emil, der hilfreiche Tintenfisch Extrem souverän (TW) Garry Disher ist eine Art
Read More Sammelrezension – diesmal mit Besprechungen von Tomi Ungerer („Incognito“), Kathrin Hartmann („Aus kontrolliertem Raubbau“), Gary Shteyngart („Kleiner Versager“), Claudia Erdheim („In der Judenstadt“), Cornelia Travnicek („Junge Hunde“), Niq Mhlongo („Way back home“), E.L. Doctorow („In Andrews Kopf“), Jakob Hinrichs, Hans Fallada („Der Trinker“), Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki („Tumor linguae“), Joe J. Heydecker, Johannes Leeb („Der Nürnberger Prozess“), Ronen Steinke („Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht“), Isabella Feimer („Trophäen“), David Signer (Hg.) („Grenzen erzählen Geschichten“) und Stefan Wimmer („Das große Bilderbuch der Vulkanvaginas“) – geschrieben von Alf Mayer (AM), Michael Höfler (MH), Karsten Herrmann (KH),
Read More