Stella suckling Emily 1 bild / 100 worte – “Ich lese Emily Dickinson”, schreibt Robert Hass, „und denke darüber nach, dass damals fast immer Frauen Sterbende in den Tod begleiteten.“ – Auf nach Amherst! – „Wenn mir von einem Buch so kalt wird, dass kein Feuer mich je wärmen könnte, dann weiß ich, dass es Poesie ist.“ So sprach your Gnome zu Thomas Wentworth Higginson. – Welcher Vater kann wissen, wohin er seine Kinder treiben wird … welche Mutter …? – „Ich erkenne Poesie daran, dass es sich beim Lesen
Read More Explodierende Töchter 1 bild / 100 worte „Bertha“, stand da geschrieben, „pflegte ihre Eltern bis an ihr Ende und niemand erwartete, dass sie ihr eigenes Leben hätte leben wollen.“ Die Töchter hatten den Tantensatz entdeckt und ihn in ihrer beispiellosen Wut ans Rathaus gesprayt, bevor sie selber recht dezent zerstoben… plopp, plopp, plopp. Und Sternenstaub! Alles in allem war das ein Spektakel, das niemand hätte missen wollen; selbst diejenigen, die nichts erwarten, sind Überraschungen generell nicht abgeneigt. Es waren aber nur Frauen da. Den Männern jagte solcher Vorgang Grauen ein,
Read More Hippies + Physik 1 bild / 100 worte Sprechen wir von Dingen, die so „leicht“ sind, dass nur wir beide sie bemerken. Der Clown, der eine Maske trägt, das Rad, das sich auf seine Achse legt, der Flügelschlag von Bienen, zwei Mamasans, die Hymnen singen, das eiskalte Wasser eines Bergsees in der Nacht. Fun Fact: Der Einbruch von Hippiekultur in die Physik um 1968 war die direkte Folge eines akuten Stellenmangels. Der Krieg verschob die Prioritäten, die Sinne schärften sich wieder Richtung Weltverständnis. Was sonst noch des Streifens lohnt: Frühstück
Read More