Spiel mir das Lied vom Tod Ein Buch über das Jahrzehnt, in dem das Kino seine Kraft bewies Filmbücher sind eine seltene Spezies geworden – um nicht zu sagen, eine bedrohte. Viele Verlage, die Filmreihen auflegten, haben sie längst wieder eingestellt. Unvergessen und prägend zum Beispiel Hansers „Blaue Reihe Film“, 1974 gestartet, 1992 nach 45 Bänden jäh beendet. Wie bei französischen Vorbildern war jeder Band einem Regisseur, einem Darsteller oder einem Thema gewidmet und entstand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie den Filmspezialisten Peter W. Jansen und Wolfram Schütte. Diese
Read More Was auf der Bühne geschieht, wenn gespielt wird Eine Einführung zu ACTORS ON STAGE von Niklaus Helbling, Kurator des Culturmag-Special Theater ist Luft. Die Leute gehen hin, setzen sich in einen Raum und nehmen teil an einem Ereignis aus Sicht- und Hörbarem, aus Inhalt, Aesthetik und Energie, bringen durch ihre Teilnahme, ihr Mitdenken selbst Energie in das Produkt mit ein, das dann, wenn sie den Raum wieder verlassen, nur noch in ihren Köpfen weiter existiert, während die Bühne leergeräumt wird. Es gibt gefilmte Aufzeichnungen, gewiss, aber das eigentliche Ereignis Theater
Read More