Tagebuch Tag

Posted On Februar 19, 2023By Katrin DoerksenIn Crimemag, CrimeMag Februar 2023

Katrin Doerksen: Berlinale-Tagebuch #1

Sie ist eine der besten Filmkritikerinnen der Republik und wir freuen uns, dass Katrin Doerksen für uns wieder die Berlinale beobachtet und in lockerer Folge davon berichten wird. – Schauen Sie gerne wieder vorbei. Ihr Vorbericht für 2023 hier. Und hier geht es zu ihren Texten bei uns – d. Red. Im Kino schaut jeder für sich allein Kommen ein Opernkomponist in der Schaffenskrise (Peter Dinklage) und eine nymphomane Schlepperkapitänin (Marisa Tomei) in die Kneipe… Klingt wie die Rampe zu einem dreckigen Witz, ist aber der Wendepunkt in She Came To Me, Rebecca MillersRead More

Posted On August 27, 2014By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Die Zeit der Traurigkeit 1 bild / 100 worte „Die Zeit der Traurigkeit ist vorbei!“, notiert das schwarze Loch in seinem gilbigen Tagebuch. „Gilbig ist meine Lieblingsfarbe“, flüstert Orion ihm ins Ohr. Und Loch weiter: „Ein Silberstreifen zeigt sich am Ereignishorizont.“ Mmmmmh… er ist jünger. Als Loch noch Stern war, war Orion noch gar nicht auf der Sternenkarte. Er wird Loch wohl recht bald „davonlaufen“. Das sagen die anderen Löcher, manche sind Lichtjahrtausende weg, aber deswegen nicht weniger meinungsstark. – Fürs erste aber fühlt sich das schwarze Loch wundervoll, und seinRead More

Posted On Januar 25, 2012By Brigitte HelblingIn Bücher, Litmag, Lyrik

Norbert Hummelt: Pans Stunde

Die Vorstadt in Gedanken – Hummelts Lyrik kommt Brigitte Helbling schüchtern vor, seine Sprache hat der ihren aber durchaus etwas angetan. Die Folge ist ein Erlebnisbericht mit Fußnoten. Manche Gedichte sind wie freundliche Wegelagerer, springen einen an, bringen einen unerwartet zum Lachen. Ähnlich verhält es sich mit bildender Kunst – beim Gang durch eine Bildergalerie verrät  das unwillkürliche Lachen, ob ein Gemälde, ein Objekt mit einem sprechen will. Natürlich ist sich die kulturelle Menschheit weder in Fragen des Humors noch des Kunstgeschmacks einig. Der eine mag Sol LeWitt, der andereRead More