Stewart O’Nan Tag

Posted On November 15, 2018By Karsten HerrmannIn Crimemag, CrimeMag November 2018

Stewart O’Nan: Stadt der Geheimnisse

Moralisches Dilemma Von Karsten Herrmann Stewart O’Nan orientiert sich in seinen zahlreichen Romanen gerne an historischen Stoffen und widmete sich so zuletzt in „Westlich des Sunset“ in einer Art Doku-Fiction dem Absturz des berühmten F.S. Fitzgerald. Mit „Stadt der Geheimnisse“ legt er nun einen existentiellen Geschichts- und Kriminalroman aus den Anfängen des Staates Israel vor. Mit wenigen Federstrichen baut O’Nan gleich zu Beginn des Romans eine dichte Atmosphäre auf und entführt den Leser in das Jerusalem des Jahres 1947: „Die Stadt war ein aus Symbolen zusammengesetztes Puzzle, ein Durcheinander vonRead More

Posted On Mai 3, 2016By Karsten HerrmannIn Bücher, Litmag

Roman: Stewart O’Nan: Westlich des Sunset

Die letzte Chance – Francis Scott Fitzgerald war mit Romanen wie „Der große Gatsby“ der literarische Shooting-Star der 1920er Jahre und führte zusammen mit seiner Frau Zelda ein extravagantes und exzessives Leben. Doch schon in den 30er Jahren versiegte sein Ruhm und er drohte in Vergessenheit zu geraten. Von Karsten Herrmann. In seinem biographischen Roman „Westlich des Sunset“ widmet sich Stewart O’Nan dieser schwierigen Phase, in der Fitzgerald „durch eine Reihe von Rückschlägen, die er als Pech betrachtete, zum Heimatlosen geworden [war].“ So war seine Frau Zelda in der PsychiatrieRead More

Posted On August 20, 2014By Ulrich NollerIn Bücher, Litmag

Ulrich Nollers Bestseller-Check

Geschichte, Geschichten und Geschichtchen – Neues aus den literarischen Bestsellerlisten: Volker Weidermann nähert sich deutschen Exilautoren, die im Sommer 1936 in Ostende Urlaub machten; Marc Elsberg zeichnet ein so düsteres wie plakatives Bild der digitalen Überwachung; Stewart O’Nan seziert Szenen einer Ehe; Jojo Moyes liefert eine Sozialschmonzette, die mit allen Mitteln auf Gerührtheit setzt; Ildikó von Kürthy schreibt zum x-ten Mal die gleiche Geschichte; Hanns-Josef Ortheil ist mit einer ganz persönlichen Berlin-Reise erfolgreich und Leonardo Padura reißt als heimlicher Bestseller am Ende alles raus … Von Ulrich Noller Stefan Zweig,Read More