Steffen Kopetzky Tag

Posted On September 1, 2019By Peter MuenderIn Crimemag, CrimeMag September 2019

Steffen Kopetzky „Propaganda“

Desillusionierter Freiheitskämpfer wird erbitterter Regimekritiker John Glueck  kämpft  1944 als Leutnant der US- Propaganda-Einheit  „Sykewar“ in der mörderischen Hürtgenwald-Schlacht in der Eifel gegen die Wehrmacht. Sein Bild vom hehren Freiheitskampf gegen Nazi-Faschisten wird aber angesichts der Inkompetenz und Gleichgültigkeit der Generäle und der US-Politkaste brüchig und führt zur großen Desillusion. – Rezension von Peter Münder. An der New Yorker Columbia University hatte er einen Kurs in „Creative Writing“ belegt und sich auf Short Stories kapriziert, dann war John Glueck nach dreimonatiger militärischer  Ausbildung aufgrund  seiner exzellenten Deutschkenntnisse von der  Propaganda-Einheit „Sykewar“ übernommen  worden. Gluecks Familie hat deutsche Wurzeln,Read More

Posted On Oktober 3, 2015By Peter MuenderIn Bücher, Litmag, News

Roman: Steffen Kopetzky: Risiko

Kaiserliche Dschihad-Planspiele am Hindukusch Steffen Kopetzkys historischer Roman „Risiko“ beschreibt die geheime deutsche Hindukusch-Expedition von 1915: Diese 60 Mann starke Niedermayer-Hentig-Expedition sollte während des Ersten Weltkriegs in Afghanistan einen Dschihad anzetteln und das Deutsche Reich als dominierende Großmacht gegen die Russen und Engländer im „Great Game“ positionieren. Von Peter Münder „Es war ein Bürokratenplan, trotz seiner sachkundigen Details. Die Durchquerung der persischen Wüste war für sie nur ein Satz: Die Wüsten Persiens werden durchquert… So sehr Niedermayer die britische Weltherrschaft verabscheute und alles dafür tun wollte, sie zu beenden, mitRead More