Stefan Wimmer Tag

Einer der größten Krimis, den das Leben zu bieten hat Zum Roman „Die zwölf Leidensstationen nach Pasing“ Pizzeria Bella Sicilia, München-Pasing. Die „Prolls“ saßen im hinteren Teil des Lokals. Dann kam Banden-Boss Lothar, der seine Befehle „grundsätzlich vom Kampfstern Galactica empfing“, zu den vier Mitgliedern der „Kajal-Clique“. Kajal, eine laut Wikipedia „aus dem Ruß von Butterfett“ gewonnene schwarze Farbe, die als Lidstrich, manchmal auch bei Männern, zum Zweck der „Erweckung der Göttin“ aufgetragen wird. Aha, erstmal wurde der stellvertretende Kajal-Chef erweckt. „Zwei Hände stützten sich vor mir auf den Tisch. Es waren harte, knotige Hände. Hände, die nur aus einerRead More

Posted On November 4, 2015By Die RedaktionIn Bücher, Litmag, News

LitBits: Besprechungen neuer Bücher, Oktober 2015.

Sammelrezension – diesmal mit Besprechungen von Tomi Ungerer („Incognito“), Kathrin Hartmann („Aus kontrolliertem Raubbau“), Gary Shteyngart („Kleiner Versager“), Claudia Erdheim („In der Judenstadt“), Cornelia Travnicek („Junge Hunde“), Niq Mhlongo („Way back home“), E.L. Doctorow („In Andrews Kopf“), Jakob Hinrichs, Hans Fallada („Der Trinker“), Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki („Tumor linguae“), Joe J. Heydecker, Johannes Leeb („Der Nürnberger Prozess“), Ronen Steinke („Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht“), Isabella Feimer („Trophäen“), David Signer (Hg.) („Grenzen erzählen Geschichten“) und Stefan Wimmer („Das große Bilderbuch der Vulkanvaginas“) – geschrieben von Alf Mayer (AM), Michael Höfler (MH), Karsten Herrmann (KH),Read More