Sachbücher, kurz und bündig Sekundärliteratur ist unerlässlich, wenn man nicht nur konsumieren will. Sonja Hartl (SH), Sigrid Lüdke-Haertel (SLH), Marcus Müntefering (MM) und Alf Mayer (AM) waren auf einem Streifzug im Revier unterwegs – und besprechen: Hannes Brühwiler (Hg.): Hollywoods Schwarze ListeMichael Caine: Die verdammten Türen sprengenBarry Forshaw: Crime Fiction: A Reader’s GuideMario Kramp: Köln an der Seine. Der Kölner Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1937Chanel Miller: Ich habe einen NamenMittelweg 36: Lug und TrugAndrea Noack: Die Bestie schläftVolker Pantenburg (Hg.): Gerhard Friedl – Ein ArbeitsbuchStefana Sabin: AugenBlickeDieter Thomä: Warum Demokratien Helden
Read More