Sara Paretsky Tag

Kurzbesprechungen von Joachim Feldmann (JF), Sonja Hartl (sh), Alf Mayer (AM) und Thomas Wörtche (TW) Herbert Dutzler: In der Schlinge des HassesAndré Georgi: TrumpTatjana Kruse: Es gibt ein Sterben nach dem TodAttica Locke: PleasantvilleSara Paretsky: SchiebungMatthias Wittekindt: Die rote JawaMichael Mann, Meg Gardiner: Heat 2Markus Pohlmeyer: Und doch! – Gedichte Vier Indianerinnen (AM) Einmal noch in diesem Jahr ist es mir ein Anliegen, vor einem Buch und einem Autor den Hut zu ziehen. André Georgi hätte sich gewiss ein einfacheres Thema für seinen dritten Roman suchen können. Dass er sichRead More
„Das war ein irrer weltweiter Rüstungswettlauf“ Kapitel 9 Der Schatten des dünnen Mannes In meinem Traum spielte Jake Bass für den König von Schweden, der sagte, er würde in den Todeslagern verschwinden, wenn er ihm bis zum Morgen keine neue Küche gebaut hätte. »Lass den Kopf in den Wolken«, schrie der König, »oder ich hacke ihn ab!« Ich verbrachte eine anstrengende Nacht, kämpfte mit dem König, versteckte Jakes Bass, ging in den Wolken verloren. Als ich am Morgen aufstand, war ich fast genauso müde wie beim Zubettgehen. Ich lief eineRead More
What we lost – and what we have Sara Paretsky and Liza Cody bid their farewells to Sue Grafton (April 24, 1940 – December 28, 2017). Chicago, January 2018 Sue Grafton and I published our first novels in 1982 ( A is for Alibi and Indemnity Only). We weren’t the first writers to create women detectives but ours were the first in the hard-boiled tradition. Kinsey and VI were tough, could have sex lives, could drink and still hold their own in complex investigations involving desperate villains. Liza Cody’s AnnaRead More
Sara Paretsky on the feminist awakening that led to her V.I. Warshaswski I was ten when I read my first work of history: Mark Twain’s Personal Recollections of Joan of Arc. True, it’s a romantic and sentimental version of the saint, but Twain did read all the original source material. His passion for Joan spoke to my own young experience and yearnings. Personal Recollections didn’t make me want to be a historian, but it did make me long for a vision as great as hers and the passion to seeRead More

Posted On Juli 2, 2011By Kirsten ReimersIn Bücher, Crimemag

Sara Paretsky: Hardball

Spurensuche – Zum 13. Mal schickt Sara Paretsky ihre toughe Privatdetektivin V. I. Warshawski auf Verbrecherjagd. Kann das heute noch gutgehen?, fragt sich Kirsten Reimers. Es beginnt unspektakulär: V. I. Warshawski übernimmt etwas widerwillig den Auftrag, einen Mann zu suchen, von dem seit über vierzig Jahren jede Spur fehlt. Wenig Aussicht auf Erfolg, geringe Bezahlung, mauernde Zeugen, misstrauische Klienten – nicht gerade die besten Voraussetzungen. Als Warshawskis junge Cousine Petra verschwindet (womöglich entführt wurde), konzentriert sich die Privatermittlerin weitaus stärker auf diese Familienangelegenheit. Sie stößt auf ein komplexes Geflecht ausRead More