Der mexikanische Faktor Über Rainer Bollers Filmbuch „In einer Bar in Mexiko“ In einer Bar in Mexiko, da finden sich alle irgendwann wieder, die verkrachten Existenzen, Abenteurer und Gesetzlosen, die den Vereinigten Staaten den Rücken gekehrt haben, um südlich des Rio Grande unterzutauchen oder ihr Glück zu versuchen. Der „mexikanische (Bar-) Faktor“ ist denn auch der Bezugspunkt, um den herum Reiner Boller in seinem neuen Filmbuch seine spannenden Geschichten über in Mexiko gedrehte Hollywood-Filme rankt. Und dass solche Geschichten sehr ergiebig sein können, wissen wir spätestens seit Sam Peckinpahs umstrittenen
Read More Rückkehr zu einem großen Western Es gebe keinen heutigen Regisseur, der sich nicht wünschte, „The Wild Bunch“ gemacht zu haben – außer vielleicht Nora Ephron“, schrieb Stephen Hunter anlässlich der Aufführung des „Director’s Cut“ im Jahr 1995. Ich selbst hatte das Glück, den Film noch bei seiner Erstaufführung 1969 erleben zu dürfen. Und zwar völlig unbedarft, wie damals üblich. Man hat das Plakat gesehen, die Aushangfotos, und dann rein, meist nachmittags nach der Schule. An zwei Filme aus dieser (herrlichen) Zeit kann ich mich dabei besonders gut erinnern: „Onibaba –
Read More