Kritische Gedanken zu einer neuen Weltreligion von Markus Pohlmeyer Was habe ich gesehen, wenn ich Star Wars schaue? Ein synästhetisches Gesamtkunstwerk? Oder geradezu alle Sinne narkotisierend? „The gratifyingly spectacular special effects and martial music hypnotize the audience into uncritical acceptance of the basically absurd, deliberately PULP-MAGAZINE-style conflict between Good and Evil.“[1] Meinen Studierenden pflege ich gelegentlich zu sagen: die momentan bekannteste globale Religion sei eben nun mal Star Wars. Und dann geht es los: warum eigentlich? Säkularisierung, Mythenproduktionsstopp, Mythopoetik, In-Geschichten-Verstrickt-Sein, Money-Making-Machines der Popkultur, US-amerikanischer Imperialismus, Science Fiction ist Religion![2] Etc.
Read More