Robert Walser Tag

Hyacinth [De Europische insecten] , Engraving, hand-colored , 1730 , Merian, Maria Sibylla, 1647-1717
Michael Hamburger war ein deutsch-britischer Lyriker, Essayist, Literaturkritiker und Übersetzer. 1924 in Berlin geboren, emigrierte er 1933 mit seiner Familie über Edinburgh nach London. Er starb 2007. Über den „Essay über den Essay“ schreibt er 1975, es sei der letzte Text gewesen, den er auf Deutsch geschrieben habe (aber auch die englische Version stammt von ihm). Dank an die Michael Hamburger Trust für die überaus freundliche Genehmigung zur Wiedergabe.     ESSAY ÜBER DEN ESSAY Schon das stimmt nicht ganz: ein Essay darf eigentlich nichts behandeln, nichts bestimmen oder definieren.Read More

Posted On Mai 1, 2013By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Messier 82 1 bild / 100 worte Friedlich blinken die Sterne am Himmel… doch nein! Das ist nicht „Friede“, den wir da sehen, das ist der Widerhall der unermüdlichen Geschäftigkeit super-intelligenter Wesen, die seit Jahrmillionen „draußen dort drüben“ ihre Lichtspuren im Universum hinterlassen… Diese ungewöhnliche Theorie entstammt dem SETI-Institut, wo Astronomen in einsamen Nachtstunden die Galaxie Messier 82 – randvoll mit explodierenden Sternen – im Ursa-Major-Strom betrachten und sich dann sagen: wait a minute, das könnte doch AUCH ein galaktischer Krieg sein! – Trapst eine liebenswerte Dame vorbei, lispelt feinRead More

Posted On Mai 30, 2012By Stella SinatraIn Litmag, Musikmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Die Axt im Haus 1 bild / 100 worte Immer wieder muss man sie herzlich lieben! sagte jemand neulich über die Welt, wer war’s? der Robert war’s, der uns unversehens in den Schoß fiel. Gefährlicher Bursch, hätt uns erschlagen können mit seinem rhyzomatischen Geplauder. Für ihn war der Nachthimmel, von Sternlöchern abgesehen, noch gleichwertig schwarz, für uns wird’s grad hell, denn die Sonne, dieser Stimmungsbolzen, hält die dunkle Materie von uns fern. Warum waren wir neulich nicht im Kino? Immer nur Arbeit, Arbeit, Arbeit macht aus Jakob einen Langeweiler, bisRead More

Posted On Oktober 5, 2011By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Post-Einstein 1 bild / 100 worte Tötet nicht durch Hätschelei die schöne Blume Zaghaftigkeit. Diesen Satz entnehmen wir Herrn Walser, um unsere Verwirrung zu illuminieren. Robert, nicht Martin. Neuerdings rasen Neutrinos schneller als Licht durch die Gegend, und dabei will der Blick noch immer nicht aus dem Kopf heraus, so sehr man ihn auch schüttelt. Vergeht die Zeit für Kinder langsamer, weil sie ständig in Bewegung sind? Die Welt, vielleicht, nach Albert Einstein: Auch wir werden durch eingerollte Dimensionen reisen bis ins Vorgestern unserer Kindheit, wo uns die Eltern ausRead More

Posted On März 9, 2011By Stella SinatraIn Musikmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Elementar 1 bild / 100 worte Donald Duck, nachmittags beim angeregten Kneipenbier mit Kumpel Robert Walser, sagte – Quack –, worauf der Schweizer Fräuleinfreund und Schreiberling weiter palaverte auf diese Art, die ihre Art hat und eine Bekannte einst schier in den Wahnsinn trieb. – Ich werde wahnsinnig. – Warum denn. – Wegen diesem Walser! – Inzwischen geht’s ihr wieder, bis auf das schwarze Ab und An, das manch einem im Winter gerne auf die Schulter klopft. – Klopf, klopf. – Wer da? – Quack. – Quark? Der Quark ausRead More