Rilke Tag

Posted On Dezember 30, 2017By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Touching Stuff (nach P.D.) 1 bild / 100 worte Einige Vorsätze. Dinge abschaffen, Dinge raufschaffen, wenig anschaffen, Platz schaffen. In Gedanken bei der Wüstenfahrt, idealerweise mit Station an einem Weltraumteleskop, das wäre dann wohl: Chile. Und Iran, here’s to you, Sepideh! Bis dahin: Nicht durchdrehen, wenn’s weitergeht, nicht durchdrehen, wenn’s nicht weitergeht, nicht durchdrehen, nicht durchdrehen, nicht durchdrehen… Dein Kopf ist eine Trabrennbahn und es gibt GAR NICHTS zu gewinnen; fucking poetry. Nice. Dazu passt ein großes Hallo für den Gitterstabsänger des Universums, Mr. RILKE! – Right! Move over now…Read More

Posted On August 7, 2013By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Testflug in die Dichtkunst 1 bild / 100 worte Vom Sommer verlangsamt schlendern wir braungebrannt und sommersprossig zurück zum Maven HAIKU TO MARS-Wettbewerb, um nach dem Gewinner-Haiku Ausschau zu halten, doch umsonst: Die Bekanntgabe findet erst morgen[1] statt. Herr, Herr, Herr, dieser Sommer bleibt sehr groß. Haikus kapieren (bis auf die Dreizeiligkeit) die meisten Beitragenden zum NASA-Testflug in die Dichtkunst nicht einmal im Ansatz, doch der Marsmission ist das Wurscht; sie weiß: Auf dem roten Planeten kann keiner Englisch, dort ist die lingua franca Klingonisch. Trotzdem – aus 12’000 EinsendungenRead More
Die Zukunft aller ist in jeder Handlung enthalten – Harald Welzer fordert dazu auf, „selbst“ zu „denken“ & zu handeln. Von Wolfram Schütte. „Selbstdenken“ nennt der Sozialpsychologe Harald Welzer sein jüngstes Buch, das mit seinen 329 Seiten auch noch eine „Anleitung zum Widerstand“ sein will. Der kürzlich gestorbene 96jährige Stéphane Hessel hatte mit seinem appellativen humanistischen Essay „Empört Euch!“ den Nerv des weitverbreiteten Unbehagens an einer durchökonomisierten Weltgemeinschaft getroffen, in der sich allerorten & auf den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Ebenen (auch ohne Hessels an die europäische Jugend gerichteten Appell) Rumor, Wut,Read More