Reprodukt Tag

Posted On November 4, 2015By Marcus MuenteferingIn Comic, Crimemag

Comic: Manu Larcenet: Blast

Tief in die Abgründe Der Ex-Punk Manu Larcenet legt mit seinem vierbändigen Comic „Blast“ eine Arbeit vor, die zum Besten gehört, was die Graphic Novel zu leisten vermag. Marcus Münterfering hat sich diesem Werk ausgesetzt. Hier sein Expeditionsbericht. Eine klassische Verhörsituation bildet den Rahmen für Manu Larcenets schwarzweißes Comic-Epos „Blast“. Zwei namenlos bleibende Cops, ein Verdächtiger, Polza Mancini. Ein Koloss, krankhaft übergewichtig, eigentlich ein ekelerregender Anblick. Und vielleicht der Mörder eines jungen Mädchens, Carole Oudinot. Aber ob das wirklich so ist, erfahren wir erst am Ende dieser 800 Seiten langenRead More

Posted On Oktober 30, 2013By Hanspeter LudwigIn Allgemein, Comic, Litmag

Vives/Ruppert und Mulot: Die große Odaliske

Arthaus vs. Genre, wer gewinnt? Was haben Olivier Assayas’ Film »Irma Veb« und der Comic »Die große Odaliske « von Vives/Ruppert & Mulot gemein? Auf den ersten Blick nicht allzu viel, aber in dem großartigen Film von 1996 über das Filmemachen, Genrefilme und Film-Buffs konnte man zum ersten Mal eine der grundsätzlichen Diskussionen des französischen Films der 90er Jahre greifen, die schon seit Jahren am Schwelen war und im Grunde bis heute anhält: der erbittert geführte Diskurs Arthaus Film vs. Genre. Von Hanspeter Ludwig Im Film sah das dann soRead More

Posted On Dezember 19, 2012By Brigitte HelblingIn Allgemein, Comic, Litmag

Christophe Blain, Abel Lanzac: Quai d’Orsay

WAMM macht die Tür – Ein französischer Comic-Zeichner trifft bei einer Veranstaltung einen Mann, der jahrelang im französischen Außenministerium tätig war. Man kommt ins Gespräch, man beschließt, gemeinsam einen Comic zu machen. Das zweibändige Ergebnis, „Quai d’Orsay“, hat sich in Frankreich über 250’000 Mal verkauft. Vor einigen Monaten ist es im Reprodukt Verlag  mit dem deutschen Untertitel: „Hinter den Kulissen der Macht“ erschienen. (Autobiographischer) Comic as usual? fragt Brigitte Helbling Keineswegs. „Quai d’Orsay“ ist ein kleines Comic-Wunder. Ich gebe zu, ich war darauf eingestellt, mich zu langweilen. Nichts gegen dasRead More