Renaissance Tag

„Die schöne Frau bedarf der Zügel nicht“ – Ein Textauszug aus Christine Wunnickes Porträt, Werkauswahl und Übersetzung aus dem Italienischen Dies ist ein Buch, bei dem Leserinnen und Lesern das Herz aufgeht, wie man so schön sagt. Freuden-Lektüre. Von Antje Haack gestaltet und Beate Zimmermanns gesetzt, mit der ganzen Premiumqualität des Berenberg Verlags handschmeicherlisch in unsere Hände transportiert, ist dies eine der literarischen Entdeckungen des Frühjahrs. Margherita Costa, um 1600 geborene Römerin, war eine Vollblutautorin, die wir nun dank ihrer heutigen Kollegin Christine Wunnicke entdecken können. Es ist eine derRead More
Eine Reise mit 68 Personen und Hunderten von wundersamen Texten (AM) Dass ein Buch in die zweite Auflage geht, ist immer eine schöne Nachricht, für dieses Prachtwerk freut es mich besonders. Von Wilhelm Vornehm in München aus der Poliphilus und der Baldo gesetzt, von Hanne Mandik gestaltet und ermöglicht und lektoriert von Wolfgang Hörner und Moritz Rauchhaus, ist der 640 Seiten starke, auf matt gestrichenem Papier gedruckte Folioband „Welt der Renaissance“ mir seit Wochen ein wunderbarer Begleiter, den ich gar nicht mehr von meiner Seite lassen möchte. In unserem JahresrückblickRead More