Punk Tag

Posted On November 15, 2016By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Music: French Connections

Pöööönk Immer mal wieder – und heuer im 40. Jahr des angeblichen Urknalls ganz besonders – wird darüber gestritten, ob nun New York City oder London die Hauptstadt des Punk sei. Ganz klar scheint jedoch die angloamerikanische, englischsprachige Provenienz der musikalischen und kulturellen Revolution zu sein – vergesst das mal besser. Denn die gerade erschienene Soul-Jazz-Compilation “Les Punks: The French Connection” belegt in Wort, Bild und Ton, dass die eigentliche Heimat des Punk ( = Pönk) in Frankreich liegt. Schlüssig herzuleiten aus der rebellischen Geschichte des Landes, die im vergangenenRead More

Posted On Februar 18, 2015By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Music: Punk 45 x 2

PUNK 45 x 2 Es scheint, als hätten Soul Jazz-Gründer Stuart Baker und Popkritiker Jon Savage ihre Berufung gefunden: Die beiden (okay, Savage nicht durchgängig) compilen und kommentieren mit nicht nachlassendem Eifer ein PUNK 45-Album nach dem anderen. Nach einem großformatigen Buch zu Singles-Cover-Art und drei Alben über britischen, amerikanischen und Proto-Punk erschienen unlängst zwei neue Ausgaben, die qua Titel den Niedergang des Mittleren Westens der USA thematisieren: Exemplarisch dafür stehen die Städte Akron und Cleveland, nur knapp 50 km voneinander entfernte, in den sogenannten „Rust & Manufacturing Belts“ gelegene,Read More

Posted On Juni 11, 2014By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Music: C86/PUNK 45 Vol. 3

Christina Mohr über zwei hörenswerte Pre- und Post-Punk-Sampler. Die meistverkaufte Compilation des NME – Anno 1986 beinhaltete die Mai/Juni-Ausgabe der britischen Musikzeitschrift NME ein geschichtsträchtiges Gimmick: Fünf Jahre zuvor war die stilprägende Cassettencompilation „C81“ dem Heft beigelegt worden, auf der 25 Postpunk-Tracks vom Rough Trade-Label versammelt waren, das 1981 sein fünfjähriges Bestehen feierte. Aufgrund des großen Erfolges und der enormen Breitenwirkung des 81’er-Tapes wiederholte der NME die Cassettenbeigabe: 22 Songs gab es auf „C86“ zu hören, allesamt von Bands, die auf Independent-Labels (den Begriff „Indie“ gab es damals noch nicht)Read More

Posted On Februar 19, 2014By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Books & Music: Punk, again and again and again…

Man könnte ja denken, dass über Punk schon alles gesagt, geschrieben, gefilmt und ausgestellt worden ist – aber offensichtlich ist der Bedarf an Informationen über diese Musik/Mode/Ära/Stilrichtung/Lebensphilosophie ungebrochen, wie sonst erklärt sich der nie versiegende Strom an Veröffentlichungen in jedwedem Medium? (Aside: Ich find´s gut.) Mohr Books & Music präsentiert eine kleine Produktschau, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: PUNK 45, Vol. 2 Vor einigen Wochen erschien (Buch und CD) Teil eins von „PUNK 45“, Jon Savages und Stuart Bakers Würdigung des punk-idealtypischen Formats schlechthin: der Single. Volume 1 widmete sich amerikanischemRead More

Posted On Januar 23, 2013By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Music: Deutsche Punk- und Indie-Szene

Underground und Gegenkultur in der Musik, in Ost und West - Christina Mohr hat sich zwei Veröffentlichungen angesehen, die die Indie-Szene(n) der letzten Jahrzehnte unter die Lupe nehmen.Read More

Posted On März 16, 2011By Christina MohrIn Bücher, Musikmag

Mohr Music

Neue Deutsche Welle und Punk - zwei Jugendkulturen, die die Musikgeschichte entscheidend verändert und ganz subjektiv so manche Jugend erst zu dem gemacht haben, was sie war. Christina Mohr hat sich zwei Bücher zu Punk und NDW angesehen.Read More