Pippa Goldschmidt Tag

Die Weltenbauerin von Zoë Beck Laurie Penny ist in Deutschland bekannter als in ihrer Heimat Großbritannien oder überhaupt im englischsprachigen Raum. Warum das so ist, kann sie nicht beantworten, sie selbst behauptet immer, es läge sicherlich an der Übersetzung, was natürlich reines Understatement ist, denn wer sie im Original gelesen hat, weiß, wie präzise und klar sie schreibt. Veranstaltungen mit ihr sind meist ausverkauft, sogar die kurzfristig anberaumten Zusatztermine. Besonders bei ihren Veranstaltungen in Berlin fällt auf, dass viele Menschen im Publikum von Laurie Penny Antworten erwarten. Antworten auf ganzRead More
Deutsch-hebräische Zwillingsstränge Jeden Monat präsentiert das LitMag einen interessanten Primärtext. Im Dezember ist es eine Story aus Pippa Goldschmidts Geschichtensammlung „Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen“, die bei CulturBooks erschienen ist. Pippa Goldschmidt schreibt brillante, witzige, verstörende, skurrile, präzise und hochkomplexe Geschichten über Naturwissenschaften, deren Protagonisten wie Robert Oppenheimer oder Alan Turing, über den latenten Antisemitismus auf vielen Ebenen und über den Wissenschaftsalltag. Sie erzählt historische und Science Fiction-hafte Geschichten über unsere Welt und über Welten, die ein paar Millimeter daneben liegen. Realismus, Hyperrealismus, Surrealismus, Gender-Thematik, Satire und subtileRead More
Auf E-Tour (2): Zeit für was Kurzes – Neue digitale Originalausgaben, frisch durchgewischt von Sophie Sumburane. Diesmal mit Pippa Goldschmidt („Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen”) und Georg Friedrich Kammerer („Alles kaputtschlagen. Eine Schöpfungsgeschichte”). Inzwischen ist meine jüngste Tochter beinahe acht Monate alt. So langsam mache ich nicht mehr den ganzen Tag bubu und baba und mutiere wieder zu einem denkenden, in ganzen Sätzen sprechenden Wesen, das wieder öfter am Schreibtisch sitzt, als hinterm Wickeltisch zu stehen. Denn jetzt wickelt sich mein Baby selbst (Ihres nicht?) und ich freue michRead More

Posted On September 14, 2011By Pippa GoldschmidtIn Kolumnen und Themen, Litmag

Cultural Identity: Who do you think you are?

Wir freuen uns über eine schöne Premiere: Die Autorin Pippa Goldschmidt wird für CULTurMAG von nun an aus Großbritannien und speziell aus ihrer Wahlheimat Schottland berichten. In der ersten Folge macht sie sich Gedanken darüber, wie persönliche und kulturelle Identität entsteht. ‘Who are your people?*’ In Britain, there is a lot of interest in tracing people’s ancestors. There is even a TV programme; ‘Who do you think you are?’ in which famous people travel around Britain finding out more about who and where they came from.And now a key partRead More