Ach Peta, hättest noch bleiben sollen… Ein Nachruf auf den einzigartigen Erzähler Peter Kurzeck. Von Gisela Trahms. Im November 2012 war er, nicht zum ersten Mal, in der schönen Buchhandlung Müller & Böhm in Heines Geburtshaus in Düsseldorf, um mit dem Fotografen Elger Esser über Literatur und Fotografie zu diskutieren. So lebhaft, so erzählfreudig sprach er über „seine“ Themen: die Erinnerung, das Reisen, das Bewahren, das Unterwegssein, das Schreiben. Ein kleiner, zarter, behender Mann mit lebhafter Mimik und Gestik, er hüpfte die Stufen hoch wie ein Eichhörnchen. Elger Esser hatte
Read More Posted On September 25, 2013By Gisela TrahmsIn Bücher, Litmag
„Aus Böhmen und ohne Haus“ –Dass dieser Bildband zustande kam, um Peter Kurzecks 70. Geburtstag zu feiern (eine Liste der Gratulanten, sprich Sponsoren, findet sich im Anhang, und stolze Buchhandlungen sind darunter), ist ein Glück. Mit Klugheit und Empathie zusammengestellt, schön gedruckt auf schönem Papier, ist dies ein Geschenk, wie es ein Autor nur wünschen kann. Von der ersten bis zur letzten Seite erzeugt das Buch jene singuläre Kurzeck – Wehmutsfreude, die alle, die zu seinen Lesungen pilgern oder seine unvergleichlichen CDs hören, immer aufs Neue suchen. Von Gisela Trahms.
Read More Das Herz, die Zeit und der jetzt genau richtige Mensch – Ja, eigentlich, zuerst… Mit diesen Worten beginnt die Erzählung und so zögernd, wie Peter Kurzeck sie spricht, ist das ein wirkliches Anheben und Sich Einstimmen. Der weiche Tonfall, der kaum merkliche Nachhall versetzen uns in einen fiktiven Raum, vielleicht ein altes Café, in dem man zusammensitzt. Nach ein paar tiefen Atemzügen (Kurzecks? Oder den eigenen?) geht es dann richtig los in diesem virtuosen Rhythmus, der die Hörer zu Lauschenden macht, denen auf einmal jedes Wort wichtig ist. Von Gisela
Read More Das Schreiben ist das Leben! – Vor Kurzem ist im Hamburger Corso Verlag der Band „Das Große geschieht so schlicht – Unterwegs im Leben und Schreiben“ erschienen, der zehn Unterhaltungen des Literaturkritikers Wend Kässens mit deutschen Autorinnen und Autoren versammelt (siehe CM-Rezension). Wir freuen uns, Ihnen Ausschnitte des Gesprächs mit dem Schriftsteller Peter Kurzeck präsentieren zu können – und zwar zum Lesen UND zum Hören: Wend Kässens: Deine Bücher sind meistens im Herbst angesiedelt. Es dominiert ein unfreundlich nasses Wetter. Das hat natürlich etwas mit der Atmosphäre zu tun, die
Read More