Ein Glücksfall von Buch „Gestapelte Frauen“, der neue Roman der Brasilianerin Patrícia Melo, ist ein wütendes Buch über ein abscheuliches Skandalon. Es geht um Feminizide, also Tötungsdelikte an Frauen, weil sie Frauen sind, deren Häufigkeit global gesehen erschreckend ist. 2017 gab es weltweit ca. eine halbe Million Opfer, Tendenz rasant steigend, die Dunkelziffer ist entschieden höher. Brasilien und dort die Provinz Acre im Amazonasgebiet sind besondere Hotspots. Dahin verschlägt es die namenlose Hauptfigur des Romans, eine Anwältin aus São Paulo, die einen einschlägigen Prozess beobachten soll, und die sich vor
Read More Bloody Chops im August 2016 Zerteilt und serviert von: Joachim Feldmann (JF), Klaus Kamberger (KK), Alf Mayer (AM) und Thomas Wörtche (TW). Über: Eric Ambler, Patrick DeWitt, Fjodor Dostojewskij, Nancy Isenberg, R.C. Kasasian, Philip Kerr, Asbjørn Jaklin, Patrícia Melo, Ottessa Moshfegh, Thomas Raab, Peter Walther und die Farm Security Administration, Robert Anton Wilson, S. Craig Zahler. Wichtiger Text der Moderne (AM) Ein immer noch ultimativ modernes Buch, das einem einen Faustschlag versetzen kann, das sind Fjodor Dostojewskijs „Aufzeichnungen aus dem Abseits“ von 1864. Seine erste große Erzählung, entstanden in einer Zeit von Krankheit, Verzweiflung
Read More Die Deregulierung der Werte – Patrícia Melos neuer Roman „Leichendieb“ brilliert mit allen Stärken der brasilianischen Autorin, die längst ins globale Pantheon gehört – mit Witz, Intelligenz, Eleganz und dem ganz bösen Blick für den Wahnsinn der Welt. Thomas Wörtche freut sich. Was für ein mieser Typ, dieser Ich-Erzähler ohne Namen, der eher aus Zufall als aus krimineller Energie zum „Leichendieb“ wird, der nächtens einen stinkenden Kadaver ausgräbt, um … Seit ihrem ersten Welterfolg „O Matador“ sind Fieslinge das Lieblingssujet der brasilianischen Schriftstellerin Patrícia Melo, von der nun endlich wieder
Read More Bücher sind wie Saftpressen – Mindestens köstlich amüsant ist Patrícia Melos Roman „Wer lügt gewinnt“, wenn nicht gar teuflisch scharfzüngig, eine Verbindung aus der Geschichte eines bis aufs Kleinste geplanten, erst gescheiterten und dann doch noch geglückten Mordes und einer humorvollen, hochaktuellen Persiflage auf den Literaturbetrieb. Ein Klassiker-Check von Doris Wieser anlässlich der Neuausgabe des Romans. Schlangengift Schriftsteller und Ich-Erzähler José Guber braucht neuen Stoff für seinen nächsten Krimi, weswegen er sich an die Schlangengiftexpertin Flúvia Melissa wendet. Bald bandeln die beiden miteinander an, José fasziniert von Flúvias Wissen über
Read More