Race and religion, as if it were today Her „Dead Land“ just out in Germany (as „Landnahme“, see our „Bloody Chops“ in this issue) here we have Sara Paretsky’s introduction to Dorothy B. Hughes‘ classic, „Ride the Pink Horse“ from 1947, just republished by Otto Penzler’s American Mystery Classics. With friendly permission by Sara Paretsky and Otto Penzler. “He hadn’t wanted to come here. He’d wanted it less and less as the bus traveled further across the wasteland; miles of nothing, just land, empty land. Land that didn’t get anywhere
Read More Hieronymus „Harry“ Bosch – Von Michael Connelly. Einundzwanzig berühmten Krimiautoren mit Detectives als Serienhelden hat Otto Penzler, ausgewiesener New Yorker Krimiexperte und Betreiber des Mysterious Bookshop, die gleiche Frage gestellt: Wie ist Dein Detective eigentlich entstanden? Die einundzwanzig Antworten darauf sind 2009 in Form von Essays in dem lesenswerten und erhellenden Band „The Lineup – The World’s Greatest Crime Writers Tell the Inside Story of Their Greatest Detectives“ erschienen. Zu den Autoren, die diese Frage beantwortet haben, gehört auch Michael Connelly. Die erfolgreiche Verfilmung von Connellys Romanen in der inzwischen
Read More Posted On September 6, 2015By Die RedaktionIn Crimemag
Prolog zu einem Buch mit 50 Stimmen CrimeMag hat von Beginn an zu seinen Herolden gehört – James Carlos Blake ist ein das Genre bereichernder und es sprengender Autor. Hier präsentieren wir Ihnen den Prolog seines zweiten deutschen Auftritts: „Pistolero“. Die Herkunft des Kriminalromans von der Grenze zur Wildnis, aus dem moralischen Unterholz, diese heute noch in jedem guten Roman an unseren zivilisatorischen Wurzeln grabende Haltung, wird in den Verbindungen des Genres zum Western ganz offenkundig. Elmore Leonard wechselte völlig selbstverständlich zwischen Western & Crime, ebenso Robert B. Parker. Unser
Read More