Posted On November 2, 2016By Brigitte HelblingIn Litmag
Wie ich lese, was sie sind. Essay über Essays. 30 Jahre The Best American Essays, Diversität als Prinzip, Essays übersetzen, Cowboypredigten, Heimat als Kaleidoskop, Essays wiederlesen, Der Essay als Heiratsschwindler, Die Paradiese des Gedankens. Behalt einfach die Kontrolle. Und versuch, nicht zu oft zu lügen. Charles Bowden, TORCH SONG. Seit 1986 erscheint jährlich beim Verlag Houghton Mifflin die Reihe The Best American Essays. Jeder Band enthält 25 herausragende Essays aus den aktuellen Publikationen amerikanischer Zeitungen und Zeitschriften und Online-Portalen. Ein wechselnder Gastherausgeber trifft die endgültige Auswahl aus einer Vorauswahl von
Read More Es ist nie zu spät 1 bild / 100 worte Es ist nie zu spät, das zu werden, was man immer werden sollte, lasen wir neulich im Leibblatt mit leichtem Stirnrunzeln. Was wir nie werden wollten: Kindergärtner, Hortbetreuer, Jugendfußballtrainer. Grundschullehrer. Überhaupt alles Professionelle mit Kindern, die ständig, hey! hey! um einen herumwuseln. Dagegen gerne Holzfiguren-Schnitzer, Neutronenjäger am CERN… Dann wieder: dieses Werden an sich! Wer Hesse liest (was wir nur selten tun), wird belehrt, es gehe um andere Ziele, und allerdings faszinierte uns einst die Figur des Goldmund, der frauenverführend
Read More