Monopolkommission Tag

Fakten zur großen Wirksamkeit von Buchhandlungen vor Ort  Gerhard Beckmann zu einer wichtigen Innsbrucker Pilotstudie In einer Kommune mit stationärem Buchhandel werden pro Kopf  signifikant mehr Bücher gekauft – und auch gelesen – als in Gemeinden ohne ein lokal ansässiges Sortiment. Eine Pilotstudie der Universität Innsbruck bietet Wegweisungen für die Buchbranche. Sie bringt schlagende neue Argumente für die Buchpreisbindung. Sie macht – mit ersten belastbaren Zahlen – klar, warum für das Überleben der Verlage neue Marketing- und Vertriebsstrategien in Ausrichtung auf die örtlich engagierten  Sortimentern zwingend sind. Sie belegt außerdem – erstmalsRead More