Ute Cohen: Heißes Blut durch die Adern Die zoomorphen Formen der ägyptischen Götter und die animalischen Wandlungen in der griechischen Mythologie zeigen, dass tierische Liebe zumindest eine träumerische Obsession seit Menschengedenken ist. Die Gebrüder Grimm befruchten unsere Fantasie mit wölfischen Liebhabern, Wagner lässt Ledas Liebe zum Schwan wiederaufflammen („Am Kettlein, das ich um ihn wand, ersah ich wohl, wer jener Schwan…“) und Nicolette Krebitz lässt sich den Wolf keinesfalls durch die Lappen gehen. Dass es sich in Krebitz’ Film „Wild“ nicht einfach um eine Fabel für Nature Seekers und Zivilisationsfeinde handelt,
Read More Garry Disher: How I’ve Written Myself into Corners In the 30 years that I’ve been writing crime novels I’ve often groaned: “I wish I’d given that a bit more thought…” First, I let a series character get older. Wyatt, a professional hold-up man, was a capable 40-year-old when he first appeared in a series of six novels in the 1990s. He was formed by his army service in the Vietnam War: how to kill, keep fit and trade in stolen army equipment. I didn’t anticipate that he’d appeal to readers, and that
Read More