Die Freiheit leben Die Autorin entschied sich und setzte ihren Traum um. Die Entscheidung hieß auch, das bisherige Leben aufzugeben und im Winter davon zu radeln. Kein Zug, kein Bus, es ist das Fahrrad, das Dorothee Fleck dieses besondere Lebens- und Reisegefühl vermittelt. Es hat sicher etwas mit Entschleunigen zu tun. Nur sich selbst und notwendiges Gepäck mitzunehmen. Dieser Anfang muss ein unglaubliches Gefühl der Leichtigkeit gewesen sein. Es regnet? Egal. Die Straßen sind in Richtung Osten grausig? Dorothee Flecks Freude an der Zeit, die vor ihr liegt, ist größer
Read More Und immer wieder: die Linie 4! Die Rezensentin liebt die Linie 4 ihrer Stadt und war begeistert, als sie auf „Die Städtesammlerin“ von Annett Gröschner stieß. Gröschners Linie 4 war die Straßenbahn ihrer Magdeburger Kindheit. Jedes Kapitel berichtet von einer anderen Suche in einer neuen Stadt nach dieser Linie. Da endete die 4 in Ostberlin kurz vor der Mauer, als diese noch stand. Da jedes Kapitel jeweils eine eigenständige Reportage ist, lässt sich in dem Buch kreuz und quer lesen, und es macht Spaß. Die kürzeste Straßenbahnlinie der Welt ist
Read More