Michael Zeller Tag

1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Ein mittelalterliches Bild es Minnesänger Heinrich Hetzbolt von Weissensee. (Alle Folgen hier). Achtzehnte Ausfahrt Fröhlich waren die Augen-Blicke, wie selten, vollkommen unbeschwert, die ich unter der Woche auf die Kunstkarte in meiner Küche warf und die ich zurück bekam ausRead More

Posted On Oktober 31, 2012By Michael ZellerIn Litmag, Zellers Seh-Reise

Michael Zellers Seh-Reise (17): Ernst Barlach

1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Ernst Barlach: Russische Bettlerin. (Alle Folgen hier). Siebzehnte Ausfahrt Das plastische Bildnis eines Menschen, das die Schönheit seines (unseres) Körpers feiert und steigert, indem sie alles Unwesentliche, bloß Individuelle auslässt. Die Umrisslinie einer Person vom Kopf bis zu den FüßenRead More

Posted On Oktober 24, 2012By Michael ZellerIn Litmag, Zellers Seh-Reise

Michael Zellers Seh-Reise (16): Duane Hanson

1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Duane Hanson: Frau mit Hund. (Alle Folgen hier). Sechzehnte Ausfahrt Frau fläzt sich auf Stuhl, liest einen Brief. Eingerollt zu Füßen schnarcht ihr weißer Pudel. Das ist alles. Eine alltägliche Szene, lebensecht inszeniert. Perfekter kann ein Abbild nicht sein. DieRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Werner Heldt: Fensterausblick mit totem Vogel. (Alle Folgen hier). Fünfzehnte Ausfahrt Gemalte Mehrdeutigkeit ist dieses Bild. Sie zeigt sich dort, wo sie am tiefsten beunruhigt: Mitten unter den Dingen des Alltags. Nichts ist da mystisch, geheimnisvoll, abgründig. Den Fensterblick, denRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Oskar Kokoschka: Der Baumeister Adolf Loos. (Alle Folgen hier). Vierzehnte Ausfahrt Das Porträt eines Mannes, sitzend, als Halbfigur. Düster die Farben, die Stimmung. Etwas Gewittriges hängt da im Hintergrund aus unklaren blautonigen Strukturen. Dareingesetzt der Kopf des Mannes, von vorne,Read More

Posted On September 26, 2012By Michael ZellerIn Litmag, Zellers Seh-Reise

Michael Zellers Seh-Reise (13): Hans Thoma

1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Hans Thoma: Die Oed (Holzhausenpark). (Alle Folgen hier). Dreizehnte Ausfahrt Ein Stück Natur im Frühling. April wahrscheinlich, Übergangszeit. Wiese, ein Wäldchen, Vorgebirge verblaut im Fernen, darüber lastet, zwei Drittel des Bildes, ein mächtiger Wolkenhimmel. Der Augenblick vor oder nach Regen.Read More

Posted On September 19, 2012By Michael ZellerIn Litmag, Zellers Seh-Reise

Michael Zellers Seh-Reise (12): WOLFRAM

1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: WOLFRAM. (Alle Folgen hier). Zwölfte Ausfahrt Der Leuchter aus Bronze, im Halbdunkel einer Kirche. Ein alter Mann, der mit beiden Armen Kerzenschalen in die Höhe hält, dass es hell sei. Seine Gesichtszüge, die Kleidung gezeichnet von der Herbheit der Romanik.Read More

Posted On September 12, 2012By Michael ZellerIn Litmag, Zellers Seh-Reise

Michael Zellers Seh-Reise (11): Alexander Calder

1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Alexander Calder: Kuh. (Alle Folgen hier). Elfte Ausfahrt Eine Linie nur, ein schwarzer Strich in der Landschaft. Aus bloßem Eisendraht geformt, der dieses Tier, das in der Natur aus Masse besteht und Ruhe, verbildlicht: entkernt, aushöhlt, zum Schemen seiner selbstRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Eine Malerei an der Grabkammerwand von Pharao Tut Ench Amun. (Alle Folgen hier). Zehnte Ausfahrt So also sieht es aus, wenn Götter unter sich sind, im stillen Kämmerlein. Vor einem Goldgrund – wovor denn sonst – sind sie einander zugewandt,Read More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: „Tierarzt Reindl in der Laube” von Wilhelm Leibl. (Alle Folgen hier). Neunte Ausfahrt Viel vermag die Zeit. Doch, gottlob: Sie kann nicht alles. Vielleicht die größte Chance von uns Menschen. Die einzige? Diesmal hat die wöchentlich erneuerte Kunstkarte über meinemRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: „Poesie” von Gustav Klimt. (Alle Folgen hier). Achte Ausfahrt Das Los des Dezimierens fiel diesmal nicht auf ein Bild, sondern auf einen kleinen Ausschnitt davon. Denn wie anders auch als in kleinen Häppchen soll dieses monumentale Gemälde fotografiert werden, dasRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: „Einsiedler, Rosse tränkend“ von Moritz von Schwind. (Alle Folgen hier). Siebte Ausfahrt Der „Einsiedler, Rosse tränkend“ – stünde er nicht im Titel, er wäre kaum zu erkennen auf dem Bild. Ein Wald, tiefer Wald, in mehreren Schichten sich öffnend undRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: „Die Fröstelnde” von Jean Antoine Houdon. Fünfte Ausfahrt Der Mensch erliegt seinem Auge. Er kann nicht anders, als sich am Schönen zu erfreuen. Die Kunstpostkarte dieser Woche überm Spülbecken aus Aluminiumblech offenbarte mir ästhetische Vollkommenheit: Jean Antoine Houdons Plastik „DieRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiungdfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: „Das Weltgericht“, ein Mosaik aus dem 12./13.Jahrhundert. Vierte Ausfahrt Das Abbild der Hölle. Ausschnitt eines venezianischen Mosaiks, aus der Basilika auf der Insel Torcello, frühes Mittelalter. Gern habe ich nicht geschaut auf die düsteren Farben unter der Woche. Lag esRead More

Posted On Juni 27, 2012By Michael ZellerIn Litmag, Zellers Seh-Reise

Michael Zellers Seh-Reise (3): Carl Hofer

1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiungdfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Carl Hofer: Zwei Frauen. Dritte Ausfahrt Wie angenehm es war in dieser Woche, mit dem Aufgießen des kochenden Teewassers, beim kleinen Abwasch nach dem Frühstück, unwillkürlich, für ein paar Sekunden, den Blick zu verlieren an diese beiden jungen Frauen, mitRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang bei Culturmag: Michael Zeller besitzt einen großen Stapel von Kunstkarten, die er bei seinen Galerie- und Museumsbesuchen angesammelt hat. Jede Woche fischt er eine Karte heraus und hängt sie sich in die Wohnung, wo der Blick immer wieder an ihr hängen bleibt. Was darauf zu sehen ist, welche Beziehung sich zwischen Werk und Autor entwickelt, darüber wird Michael Zeller ab sofort wöchentlich bei CULTurMAG berichten. Heute: Giovanni Bellini: Erzengel Gabriel. Zweite Ausfahrt Das Dezimierungsverfahren hat mir diese Woche den Anblick desRead More
1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang bei Culturmag: Michael Zeller besitzt einen großen Stapel von Kunstkarten, die er bei seinen Galerie- und Museumsbesuchen angesammelt hat. Jede Woche fischt er eine Karte heraus und hängt sie sich in die Wohnung, wo der Blick immer wieder an ihr hängen bleibt. Was darauf zu sehen ist, welche Beziehung sich zwischen Werk und Autor entwickelt, darüber wird Michael Zeller ab sofort wöchentlich bei CULTurMAG berichten. Heute: Franz Radziwill: „Der Sturm und das Bürgerzimmer“. Aufbruch – Mit Schnaps oder ohne: Als wäreRead More
Von der Freiheit des Dichtens – Just zu Pfingsten, dem Fest, da das Wort über die Menschen kommt, ist vor ein paar Jahren ein landesweit bekannter Maler gestorben. Die Boulevardmedien hatten heftig Anteil genommen an Jörg Immendorff in seiner letzten Zeit. Der „Düsseldorfer Malerfürst“ – darunter ging es nicht. Die Dominanz unter den Malern Deutschlands erreichte Immendorff beim Boulevard durch zwei Umstände, die mit seiner Arbeit – naturgemäß – nicht das Mindeste zu tun hatten. Da war vor allem seine polizeiliche Festnahme in einem Düsseldorfer Hotel, in das er sichRead More
STO LAT! * Franz Tumler zu Ehren. Ein essayistischer Geburtstagsgruß von Michael Zeller „immer geschieht etwas anderes, als das, was geschieht“ Ein großes literarisches Werk hat er hinterlassen, kein umfangreiches. Es brauchte Zeit, und die nahm und nimmt es sich, bis heute. Kaum einen zweiten Schriftsteller kenne ich in diesem Sprachraum, in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, der den Roman als Kunstform so weit vorangetrieben hat wie er. Der Anschluss gehalten hat an die Kunst des Erzählens, wie sie in der Welt geübt wird. Vor einem Jahrhundert wurde erRead More

Posted On September 7, 2011By Michael ZellerIn Litmag

Gedicht

THE ELVIS: Schade Elvis daß die ausklingende Platte jetzt gesprungen ist abrupt bei der 42. Rille Es war immer noch gut deine Stimme zu hören bis zuletzt Da war die Jugend wieder da die Selbstgewißheit scheu und maulfaul im schief heraufgezogenen Lächeln die dunkle Strähne mal stirnwärts mal fett hochgekämmt übers Ohr (bei uns nahm man Brisk) mit dem schmutzigen Plastikkamm aus der Gesäßtasche der schlenkernde Gang der Hüftschwung und whoooOOO! da waren wir unheimlich stark der Sound von dir war noch ganz unser wie der Blick von unten denRead More