1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne: Michael Zellers SEH-REISE ist zurück! Michael Zeller besitzt einen großen Stapel von Kunstkarten, die er bei seinen Galerie- und Museumsbesuchen angesammelt hat. Jede Woche fischt er eine Karte heraus und hängt sie sich in die Wohnung, wo der Blick immer wieder an ihr hängen bleibt. Was darauf zu sehen ist, welche Beziehung sich zwischen Werk und Autor entwickelt, darüber berichtet Michael Zeller wöchentlich in CULTurMAG. Heute: Wilhelm Lehmbruck: „Emporsteigender Jüngling”. Jüngling im Grünen Die Handschrift dieses Bildhauers ist kenntlich auf den ersten Blick. Es
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne: Michael Zellers SEH-REISE ist zurück! Michael Zeller besitzt einen großen Stapel von Kunstkarten, die er bei seinen Galerie- und Museumsbesuchen angesammelt hat. Jede Woche fischt er eine Karte heraus und hängt sie sich in die Wohnung, wo der Blick immer wieder an ihr hängen bleibt. Was darauf zu sehen ist, welche Beziehung sich zwischen Werk und Autor entwickelt, darüber berichtet Michael Zeller wöchentlich in CULTurMAG. Heute: El Greco: „Heimsuchung”. Besuch So ein gewaltiges Stoffgeschiebe! Das ganze Bild ein einziger barocker Faltenwurf. Theatrum mundi. Die
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Labyrinth, St. Petri-Kirche, Dortmund. (Alle Folgen hier). Zweiundfünfzigste Ausfahrt: Ankunft Seit wenigen Jahren erst weiß ich, dass in Dortmund drei der köstlichsten gotischen Kirchen stehen, die es in deutschen Landen zu sehen gibt, nah beieinander, im Herzen der Stadt. Vom Bahnhof
Read More Zum Abschied – Zweiundfünfzig Mal haben wir jetzt Woche für Woche gemeinsam den Hafen verlassen und uns auf eine SEH-REISE gemacht. Unsere Seh-Karten waren gerade mal zehn auf fünfzehn Zentimeter, das bescheidene Format einer Postkarte. Ein gutes Jahr unserer Lebenszeit ist dabei auf der Strecke geblieben, als wir durch Zeiten und Räume geschippert sind. Jetzt ist der Heimat-Hafen angelaufen, und jeder von uns kann wieder seine eigenen Wege gehen, wohin es ihn zieht, mit offenen Augen. Doch das wissen wir. Lange hält es SEH-LEUTE nicht an Land. Dann kommt es
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Liebeszauber im Mittelater. (Alle Folgen hier). Einundfünfzigste Ausfahrt Die Kunstkarte „Liebeszauber“ habe ich von einer meinen Reisen in die „Deutsche Demokratische Republik“ mitgebracht, aus dem „Museum der bildenden Künste“ Leipzig. Das kräftige Orange der Schrift hinten auf der Karte war eine
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Wohnzimmer in Kalifornien, 1940, Modellstube der Mrs. James Ward Thorne. (Alle Folgen hier). Fünfzigste Ausfahrt Mehr als dreißig Jahre sind seither vergangen, doch die Erinnerungen an diesen Mittag im Art Institute von Chicago, einem der großartigsten Museen, die ich kenne, sind
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Fernando Botero: Selbstbildnis im Kostüm von Vélasquez. (Alle Folgen hier). Neunundvierzigste Ausfahrt Eine Woche lang hat Fernando Boteros „Selbstbildnis im Kostüm von Velásquez“ gute Laune in meine Küchengalerie gebracht. Damit ist doch schon mal eine große soziale Leistung von Kunst benannt.
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Giovanni Battista Tiepolos „Afrika“. (Alle Folgen hier). Achtundvierzigste Ausfahrt Würzburg ist es gewesen. Hier sind mir die Augen aufgegangen. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich dort erfahren, dass eine Stadt ein Kunstwerk ist. Dass man sich in ihr bewegen
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Domenico Fetis „Jakobs Traum von der Himmelsleiter“. (Alle Folgen hier). Siebenundvierzigste Ausfahrt Gern habe ich mir das Bild angeschaut, eine Woche lang, in dem Domenico Feti „Jakobs Traum von der Himmelsleiter“ erzählt, zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts. Der italienische Barockmaler hat
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Antiker Sarkophag in der Kirche Maria Sopra Minerva. (Alle Folgen hier). Sechsundvierzigste Ausfahrt Von der Schwarz-Weiß-Fotografie geht oft ein größerer Ernst aus als von ihrer bunten jüngeren Schwester. Die Beschränkung auf die Nicht-Farbe Grau, in all ihren Valeurs, zieht den Blick
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Marisol: Der Besuch. (Alle Folgen hier). Fünfundvierzigste Ausfahrt Die Sammlung Ludwig im Untergeschoß des Wallraf-Richartz-Museums in Köln gehört nicht zu meinen bevorzugten Orten, wenn ich mir Kunst anschauen will. Die Exponate aus der Epoche der Pop Art, die mir seinerzeit, zur
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Michelangelo Caravaggio: Hieronymus. (Alle Folgen hier). Vierundvierzigste Ausfahrt Das passiert mir zum ersten Mal jetzt auf diesem Gang durchs Jahr mit Bildern, die ich aufgesammelt habe während meines Lebens, als Kunstkarten, mitgenommen zur Erinnerung in kleiner Münze. Viel Vergessenes ist dabei
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: René Magritte: Der falsche Spiegel. (Alle Folgen hier). Dreiundvierzigste Ausfahrt „Der Verrat der Bilder“ heißt ein frühes Werk René Magrittes. Das ist die Sache mit der Pfeife. Fotogetreu abgemalt, prangt sie mitten im Bild und sammelt alle Aufmerksamkeit auf sich. Der Maler
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Tafelbild einer Heiligen in der Kathedrale von Santa Fé (Alle Folgen hier). Zweiundvierzigste Ausfahrt Große Kunstgenüsse, flüstert mir die europäische Blasiertheit ein, sollte ich hier nicht erwarten. Allzu neu kommt mir ihr Inneres vor. Im späten 19.Jahrhundert erst ist die Kathedrale von
Read More Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Das Tor der Gerechtigkeit in der Alhambra. (Alle Folgen hier). Vierzigste Ausfahrt Die Alhambra in Granada – der Wohlklang aus sechs gleichen Vokalen weist über Europas Grenzen hinaus. Solche Sprachmusik ist hier selten zu Hause. Eine Fremde, die Furcht einflössen kann,
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Joseph Crawhall: Junge Dame zu Rade. (Alle Folgen hier). Neununddreißigste Ausfahrt Ein Aquarellblatt, keine dreißig Zentimeter hoch und kaum die Hälfte so breit: Ohne die Beschriftung hinten auf der Kunstkarte wüsste ich nicht mehr, wann und wo ich es gesehen
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Mies van der Rohe: Der Pavillon von Barcelona. (Alle Folgen hier). Siebenunddreißigste Ausfahrt An den ersten Besuch im rekonstruierten Pavillon des Ludwig Mies van der Rohe, den er zur Weltausstellung des Jahres 1929 in Barcelona gebaut hat, kann ich mich gut
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Eine Rochusfigur. (Alle Folgen hier). Sechsunddreißigste Ausfahrt Rochus – mein Rochus. Wie viele Abbildungen habe ich gesammelt von dem Pestheiligen, zu allen Epochen, aus den meisten europäischen Ländern. Einige illustrieren die Schrift, die ich 1989 herausgebracht habe: „ROCHUS. Die Pest
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Franz Marc: Hirsche im Wald. (Alle Folgen hier). Dreiunddreißigste Ausfahrt „Ich werde Dir nun meine Theorie von Blau, Gelb und Rot auseinandersetzen“, schreibt Franz Marc an den Kollegen August Macke, 1910: „Blau ist das männliche Prinzip, herb und geistig. Gelb
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Alexej von Jawlenski: Große Meditation V. (Alle Folgen hier). Einunddreißigste Ausfahrt Bei diesem Bild, der „Großen Meditation V“ des Alexej von Jawlenski, stößt mein ästhetisches Sehen an seine Grenze. Ohne das, was ich über die Umstände seiner Entstehung weiß, bliebe
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Carl Schuch: Stillleben mit Zinnkrug. (Alle Folgen hier). Dreißigste Ausfahrt Mitte der achtziger Jahre sah ich im Lenbachhaus in München die Ausstellung eines Malers, der für mich bis dahin gerade nur ein Name gewesen war: Carl Schuch. Seine Bilder machten
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Gentile Bellini: „The Turkish Artist”. (Alle Folgen hier). Siebenundzwanzigste Ausfahrt Die Kunstkarte dieser Woche zeigt ein Blättchen Pergament, kaum größer als die Karte selbst. Mit seinen 18 mal 14 Zentimetern kommt es noch nicht einmal auf das Format der Seite
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Rembrandt: „Rembrandt mit Saskia in der Rolle des verlorenen Sohnes”. (Alle Folgen hier). Dreiundzwanzigste Ausfahrt Die Kunstpostkarte aus meinem Sammlerleben, die mir diese Woche das Prinzip der Dezimierung beschert hat, ist den Augen keine Freude gewesen, trotz des einschüchternd großen
Read More Literarische Nachrichten aus der Ukraine – Die Ukraine, dieser breite Flächenstaat zwischen Polen und Russland, in dem sich die Einflusssphären von lateinischem Westen und orthodoxem Osten mischen, trägt sein Schicksal ja bereits im Namen: „Land der Grenze“. Eine Grenze von enormer räumlicher Ausdehnung allerdings. Michael Zeller war dort, in Charkiw, und hat sich Stadt, Land und Literaturszene angesehen. Je weiter man in den Osten unseres Kontinents vordringt, umso spürbarer entzerrt sich die Enge menschlichen Zusammenlebens. Die Menschen, die hier ihre Städte anlegten, besonders jenseits des Dnipro (Dnepr), in altem Kosakenland
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Paula Becker-Modersohn: „Stillleben mit Rhododendron”. (Alle Folgen hier). Zweiundzwanzigste Ausfahrt Ein Fest der Farben? Ein gängiges und also verbrauchtes Bild aus Worten. Zwei Stunden nur in einem balinesischen Dorf, und jeder weiß, was damit gemeint ist. Da blüht eine Buntheit
Read More 1 Kunstpostkarte, 1 Woche, 1 Kolumne, 1 Jahr lang: Ab Juni erscheint bei CULTurMAG wöchentlich für ein Jahr Michael Zellers SEH-REISE in zweiundfünfzig Ausfahrten, ein „Tagebuch in Bildern”: Betrachtungen zu Kunst und Leben, von den ägyptischen Pharaonen über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Heute: Egon Schiele: Selbstbildnis mit Lampionfrüchten. (Alle Folgen hier). Neunzehnte Ausfahrt Eine Woche lang habe ich fragend in dieses Gesicht eines Jünglings geschaut. Was für ein Blick ist das? Die Starrheit seiner großen dunklen Pupillen, widerläufig zur Richtung des Gesichts, leicht
Read More