Maurice Sendak Tag

Posted On Juli 6, 2018By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

When I grow up When I grow up, I want to be Mary Beard. When I grow up, I want to be Henrietta Swan Leavitt. Wenn ich mal groß bin, will ich zum Mond fliegen. Wie der kleine Bär in einer Pappschachtel. Nur als große Bärin. Wenn ich mal groß bin, will ich das Gewicht unten halten können. Durchlässig sein. Und der eine Punkt. Wenn ich mal groß bin, will ich nicht nach Brasilien, Mumbai oder Kapstadt. Aber in die Antarktis. Nach Sibirien. Zum großen Teleskop auf der Chilenischen Hochebene.Read More

Posted On Dezember 31, 2015By Stella SinatraIn Allgemein, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Rückwärts fliegen 1 bild / 100 worte Nicht größer als einsneunzig, nicht kleiner als einsachtundfünfzig: CHECK. Blutdruck (im Sitzen) nicht über 140/90: CHECK. Sehschärfe 20/20… nicht CHECK, aber kann man sowas nicht operieren? WIR WERDEN ASTRONAUTEN. Die Bewerbung läuft, nur das Studium war das falsche, doch NASA: Natürlich braucht es studierte Ethnologen im Raum. Weltraum. Dort draußen. Hach, wie aufregend, OH SUPERMAN, jetzt noch der Fitness-Test, OH MOM AND DAD, Susi kommt gleich wieder, sie fliegt nur schnell zum Mars. Und das beste daran: Wenn sie wiederkommt, ist sie 20Read More

Posted On September 18, 2013By Brigitte HelblingIn Bücher, Litmag

Else Holmelund Minarik / Maurice Sendak: Der Kleine Bär

Mutter Bär ist nicht zu trauen – Lange war es vergriffen, nun hat der Hamburger Aladin-Verlag „Der kleine Bär“ in einer neuen Übersetzung herausgebracht. „Little Bear“, mit Illustrationen von Maurice Sendak („Wo die wilden Kerle wohnen“), war das erste Buch, das unsere Autorin selber lesen konnte. Auf Englisch – schließlich lebte sie damals in den USA. Grund genug, sich über eine Katze mit Hut, lesepädagogische Verfahren, die Fibel „Fun with Dick and Jane“ und die Frage, inwieweit Mutter Bär zu trauen ist, Gedanken zu machen. Von Brigitte Helbling. Als ichRead More

Posted On Januar 23, 2013By Stella SinatraIn Litmag, Stella Sinatras URknall

Stella Sinatras URknall

Zeitschlaufe 1 bild / 100 worte Leonora Carrington, mexikanische Depressionen im Angesicht des Nicht Wissens: Wie soll ich ruhig bleiben, sagt sie, wo sich mein Verschwinden nicht mehr von der Hand weisen lässt. Die andern sind gegangen, sagt Maurice Sendak, ich folge ihnen gerne, ich weiß nur noch nicht wie. Philip K. Dick wiederum baute Schlaufen, die in den Comic übergehen, und entweder der Mann war Fantast oder doch der Verkünder, woher sollen wir das wissen, in diesem unserem Augenblick, Jetzt und Hier, wo wir grad sind, Teheran, mit seinenRead More