Bloody Chops im Januar 2017 Zerteilt und präsentiert von: Alf Mayer, Susanne Saygin, Thomas Wörtche. Über: Ricardo Adolfo, Brigitte Glaser, Peter F. Hamilton, Walter Hill, Matz, Jef; Charly Weller. Bizarr & versöhnlich (TW) Portugal immerhin hat sein Buch zur Finanzkrise und den sozialen Verwüstungen, die in Südeuropa endemisch sind: Maria von den abgesägten Gewehrläufen (A1 Verlag) von Ricardo Adolfo. Der aus Angola stammende Autor (für junge Menschen: Angola war bis zur portugiesischen „Nelkenrevolution“ 1974 portugiesische Kolonie) inszeniert die Geschichte von Maria, einer ins Prekariat abgestürzten jungen Frau, in den unschönen
Read More Bloody Chops – kurz und blutig Heute auf dem Block – John Burley: „Angstgespenster“, Tess Gerritsen „Der Schneeleopard“, Ben Berkeley „Das Haus der tausend Augen“, Matz/Walter Hill/Jef „Querschläger“. Beilführend heute: Joachim Feldmann (JF), Alf Mayer (AM) und Thomas Wörtche (TW) Aufs Angenehmste verunsichernd (JF) Der neue Patient ist „schön auf eine bei Männern seltene Art“. Dr. Lise Shields ist beeindruckt. Denn die Menschen, mit denen es die Psychiaterin normalerweise zu tun hat, sind unheilbar krank, und man sieht es ihnen auch an. Seit sie vor fünf Jahren ihre Ausbildung abgeschlossen
Read More Fröhlicher Zynismus – Darf man leichte Komödien con Leiche im verfallenden Kuba der 2000er Jahre ansiedeln? Klar, wenn man es so gut kann wie Paolo Bacilieri und Matz in ihrer Comic-Umsetzung von Daniel Chavarrías „Adiós Muchachos“, findet Thomas Wörtche … Alicia hat einen hübschen Hintern und lange Beine, die in Kombination mit einem Miniröckchen auf dem Fahrrad taktisch klug eingesetzt bei manchen Herren am Steuer Irritationen auslösen. Die Folge: leichte Fahrfehler, leichte Unfälle und schon hängen die Typen bei Alicia am Haken und werden abgeschleppt, umgarnt, umcirct und natürlich ausgenommen
Read More